• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Woher kriege ich einen Leica-PictureStyle?

photostudent

Themenersteller
Hallo,

ich bewundere schon lange Bilder, die mit einer Leica gemacht worden sind. Doch mir ist aufgefallen, dass adaptierte Objektive von Leica z.B. auf die 5D zwar Die gewünschte Schärfeleistung bringt, auch das Bokeh ist das gleiche, aber diese Satten Farben und Kontrate, wie sie eine M9 liefert, kommt nicht raus. Die Rechnungen der R und M Objektive dürften ja die gleiche sein und ich wüsste auch nicht, warum das Auflagemaß die Farben verändern sollte. Also liegt meine Idee nahe, dass es vielleicht an den Kamerasettings liegt. Kennt jemand vielleicht eine PictureStyle, der den der Leica ähnelt oder der ähnliche Ergebnisse erziehlt? Oder der gerade daran arbeitet? Ich habe keine Leica als Referenzmodell und ich weiß auch nicht, wie man sich die Styles selber bauen kann. Ach ja, wie kriege ich denn dann die gedownloadeten Styles auf die Kamera, 1Dmk II N?
 
AW: Wo kriege ich ein Leica-PictureStyle?

Gute Frage :-) Da hillft nur ausprobieren, folgendes sollte aber klappen:

-Mach dir ein beliebiges Bild deiner Wahl in DPP auf
-verschiebe die Regler für Kontrast/Schärfe nach belieben

wenn du dein Setting gefunden hast welches dir am ehesten zugsagt, kannst du dieses bei deiner Kamera direkt als Benutzerdefiniertes Profil ablegen. Bei der 1DMKIII geht man dazu im Menü auf Picture Style geht auf Benutz. Def 1 (oder so ähnlich) und drückt dann die Info-Taste. Nun solltest du die zuvor ermittelten Werte eintragen.

Eine andere brauchbare Lösung fällt mir dazu sonst nicht ein.
LG Pascal
PS: Ein hoch auf "Alt-Glas" an DSLR´s
 
AW: Wo kriege ich ein Leica-PictureStyle?

Statt sich um Licht zu kümmern sucht man jetzt Picture Styles? :confused:

Krass.
 
AW: Wo kriege ich ein Leica-PictureStyle?

Picture Styles sind doch bestenfalls für JPEGs interessant! Wenn man RAW fotogrfiert, braucht man keine Picturestyles.

Ich fotografiere immer mit "Standard" und färbe das RAW falls nötig einfach nach. Ist aber selten nötig.
 
AW: Wo kriege ich ein Leica-PictureStyle?

Ich denke eher, dass das an den Fähigkeiten des jeweiligen Fotografen liegt und der anschließenden PS-Bearbeitung, denn ich glaube kaum, dass man den Style welche man im M9-Thread teilweise sehen kann, nicht mit der Kamera herstellen kann.
 
AW: Wo kriege ich ein Leica-PictureStyle?

Was mir noch einfällt: Vielleicht solltest du uns mal ein paar Beispielbilder zeigen, denn ich glaube kaum, dass sich ein Leica OOC-Bild von einem DSLR OOC unterscheidet.
Gruß!
 
AW: Wo kriege ich ein Leica-PictureStyle?

äh, also, ich habe mir jetzt ml eine gebastelt, kommt dem original recht nahe, threat kann GELÖSCHT WERDEN!
 
AW: Wo kriege ich ein Leica-PictureStyle?

Das würde mich aber auch weiter interessieren!
Los gib mal ein paar mehr Infos!

Gruß, der Seb
 
Wenn man RAW fotogrfiert, braucht man keine Picturestyles.
Die Profis arbeiten in RAW.
Bearbeiten die RAWs in Adobe Lightroom.

(Adobe Lightroom kriegt man nach kostenloser Anmeldung bei Adobe als unbeschränkte 30 Tage Version).

Die RAWs sind quasy die digitalen Negative.
:)
 
weiß ich, habe zwar noch das alte lightroom 1.x, aber es funktioniert trotzdem

und in raw fotografiere ich auch, wenn es notwendig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten