?Auf welcher Seite ist dieser Thread nun?
Die eigentlich wichtigen Punkte sind doch schnell durchgekaut..
(1) Eine DSLR, ob Crop oder KB, kann sehr viel besser freistellen (Genannt wurde ja schon, dass der Crop-Sensor dem 35mm-Film entspricht)
(2) idR erreicht man mit einer DSLR einen höheren dynamischen Kontrast (das halte ich für den wichtigeren Punkt, um "Filmlook"/"Kino"/"Hollywood"-Look zu erreichen)
(3) Mit einer 550D, der preiswertesten brauchbaren vDSLR von Canon, kann man sehr schöne Bilder erzielen..
Nun könnte man über Preise reden (und auch die Diskussion um das Maß der Freistellung). Abhängig von den räumlichen Gegebenheiten muß eine geeignete Linse ausgesucht werden. Wenn es zu wenig Platz ist, dann gehen wir in den WW-Bereich, aber nehmen wir einfach die Eigenschaften des Normalobjektivs. Eine 5DII+50 1.8 Kombination erzielt ein "adäquates" Bild wie eine 550D+35mm 1.4
* Zusammenstellung. Preislich (Neu) kosten beide Kombinationen genau so viel. Die preiswerteste Kombination wäre 550D(700Eur) + 50 1.8(100Eur).
(Zu Punkt 2 : In den letzten Tagen fliegt dieses Video durch die Community :
GoPro2010 - Und ich bin baff, woher der riesige dynamische Umfang kommt bei so einer kleinen Schachtel, jedenfalls außergewöhnlich, einfach mal in HD anschauen..)
mfg chmee
* Ich hab das Sigma 30 1.4 übersehen, welches für ~400Eur erhältlich ist, das macht die Kombination mit 550D erheblich preiswerter.