auf jeden Fall die 600er
Hallo!
Schließe mich dem an. Bin selber vor 1,5 Jahren von der 350D auf die 600D gewechselt. Mir gefällt diese sehr gut. Verarbeitung und Haptik sind gut, die Bedienung empfinde ich als intuitiv und sollte auch einen Einsteiger nicht zu sehr überfordern. Insbesondere das Schwenk-Display in Kombination mit dem Live-View empfinde ich als echte Bereicherung. Was darf es denn sein? Froschperspektive ohne selber auf dem Boden zu liegen? Kein Problem
Vielleicht einmal aus meiner Erfahrung ein paar Tipps:
1) Überlege Dir, ob es nicht auch eine gebrauchte Kamera tut. Habe meinen 600D-Body (ohne Objektiv) damals für 300 € bekommen, wie neu mit gerade mal 5.000 Auslösungen.
2) Das gesparte Geld steckst Du dann in nützliche Dinge wie z.B. einen Ersatzakku. Nichts ist ärgerlicher als mit leerem Akku mitten in der schönsten Fototour zu stehen. Gerade wenn Du den Live-View häufig nutzt wirst Du froh darum sein Reservestrom zu haben.
3) Mit der 1200D weiß ich nichts anzufangen. Beziehe mich mal auf den Vorgänger, die 1100D die ich als Dienstkamera auf der Arbeit habe. Ich vermisse vor allem das Schwenkdisplay, aber auch Verarbeitung und Haptik lassen nicht wirklich Freude aufkommen. Die Tastenbelegung finde ich an der 600D besser gelungen. Der Gurt er 1100D ist mir ehrlich gesagt zu dünn und er schneidet unangenehm wenn man nur ein T-Shirt anhat.
4) Für Anfänger kann ich nur empfehlen, ein Handbuch zu kaufen. Das geht weit über die Bedienungsanleitung hinaus und an lernt vor allem die Kameratechnik verstehen und damit auch die Wechselwirkungen von Blende, Verschlusszeit, Brennweite, ISO et. Also eben das was das Fotografieren ausmacht. Habe mir trotz meiner Erfahrung selber eines für die 600D geholt und war überrascht was ich dem noch an nützlichen Tipps entnehmen konnte.
Unter dem Strich rate ich Dir zu einer gebrauchten 600/650/700D mit Kit-Objektiv.
In Sachen Objektiv:
1) Wie gesagt das Kit-Objektiv als Basis.
2) Dazu ein Telezoom, z.B. das Canon 55-250 STM oder das Tamron 70-300 VC USD (mein Favorit). Dann hast Du einen guten Brennweitenbereich abgedeckt und wirst vieles neu entdecken.
3) Ein EF 50 1,8 würde ich mir tatsächlich erst
nach dem Telezoom als Ergänzung holen.
Viele Grüße
Christian