• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wochenende im Kleinwalsertal

Xiviliai

Themenersteller
Anfang diesen Monats war ich mit ein paar im Kleinwalsertal wandern.
Das erste mal in den Alpen wandern mit Kamera, bisher hatte ich nur kleine Tagesausflüge beim Skifahren gemacht !

Ich werde die Bilder chronologisch einstellen und noch zu dem entsprechenden Tag noch zusätzlich ein paar Zeilen verfassen.

Los geht es spät am ersten Tag, nachdem Aufstieg von Baad zur Widdersteinhütte, in der wir die Zeit über genächtigt haben, bin ich kurz vor Sonnenuntergang wieder los um den Großen Widderstein von einem kleinen Bergsee aus zu fotografieren.
Leider war mir der Sonnenuntergang nicht hold und deswegen hatte ich kein leuchtendes Felsmassiv an diesem Abend.

Allerdings gab es ja auch noch den zweiten Teil meines Plans:
Großer Widderstein mit Sternenhimmel.
Glücklicherweise hat es sich auch so ergeben, dass es Vollmond war und ich so mehr als ausreichend Licht noch zur Verfügung hatte.
Nachdem ich die Avancen einer, für meinen Geschmack, etwas zu neugierigen Kuh abwehren konnte und sich die Sonne weit genug hinterm Horizont verkrümmelt hatte, konnte ich dann doch noch etwas hoffentlich Vorzeigbares generieren bevor es wieder zurück zu Hütte ging.




Vollmondnacht - Großer Widderstein
by Leonard Adler, auf Flickr

Exifs:
Kamera: Nikon D600
Objektiv: Samyang 14mm f2.8
Brennweite: 14mm
Blende: f4.0
Verschlusszeit: 25s
Iso: 3200
 
Weiter gehts mit dem zweiten Tag !
Nach etwa fünf Stunden mehr oder minder schlafend im Bettenlager herumliegen ging es kurz vor fünf Uhr wieder aus dem Bett.
Am Abend vorher hatte ich schon einen kleinen Grad ausgemacht nicht weit von der Hütte, von dem aus ich einen schöne Sicht auf den Großen Widderstein und die umliegende Umgebung hatte.
Die Wolken die am Abend zu vor aufgezogen waren, hatten sich nicht geklärt und so blieb der erleuchte Große Widderkopf abermals aus.
Dafür bot sich mir immer wieder wunderschönes Licht, wenn die Sonne eine Lücke an der richtigen Stelle in der Wolkendecke fand.




Auf der Suche nach Frodo - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr

Exifs:
Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 24-135mm f3.5-5.6
Brennweite: 32mm
Blende: f8.0
Verschlusszeit: 1/60s
Iso: 100
 
Hallo,

deine Bilder gefallen mir sehr gut. Das Zweite finde ich spitze mit dem Licht auf der linken Seite. Ganz super.
Das Erste gefällt mir auch, aber die Sterne in den Ecken sind schon sehr lang. Da hat das Walimex doch seine Probleme. Aber das ist auch schon der einzige Kritikpunkt, ansonsten :top:

Ich bleib hier auf jeden Fall dran.

andi
 
Wow, das zweite ist ja echt der Hammer!! Ich sehe schon, ich muß hier mal ein Abo einrichten... :top:
 
Freut mich, dass die zwei Bilder so gut angekommen sind :)
Vielen Dank für das Lob !

Hallo,

deine Bilder gefallen mir sehr gut. Das Zweite finde ich spitze mit dem Licht auf der linken Seite. Ganz super.
Das Erste gefällt mir auch, aber die Sterne in den Ecken sind schon sehr lang. Da hat das Walimex doch seine Probleme. Aber das ist auch schon der einzige Kritikpunkt, ansonsten :top:

Ich bleib hier auf jeden Fall dran.

andi

Ja das ist mir auch schon öfters aufgefallen, aber trotzdem würde ich das Objektiv auf keinen Fall hergeben wollen :)
Macht einfach unglaublich viel Spaß damit zufotografieren.
Ich bin froh, dass es das Samyang gibt.
Die richtigen Alternativen sind mir alle deutlich zu teuer.


--------------------------


So weiter gehts mit dem ersten Morgen.
Seit dem zweiten Bild sind nur wenige Minuten vergangen, da bot sich mir dieser Anblick !
Schnell also das Stativ ausgerichtet und schnell ein paar Fotos gemacht bevor sich wieder ein Stück Wolke vor die Sonne geschoben hat.



Ein besonderes Stückchen Erde - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr

Exifs:
Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 24-135mm f3.5-5.6
Brennweite: 135mm
Blende: f8.0
Verschlusszeit: 1/60s
Iso: 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Bild finde ich sehr schön, aber das dritte ist genial! Der Spot mit dem leuchtenden Gras unten könnte nicht besser liegen. Der Himmel hätte noch einen Tick mehr leuchten könne, aber es sei ihm verziehen; du hast auch so ein geniales Bild rausgekriegt.
Hier bleibe ich definitiv dran und schau', was du uns noch so alles präsentieren wirst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib hier auch mal dran, bin soviel draussen in der Natur, aber meine Fähigkeiten sind leider zu gering, als dass ich solche Glanzstücke raushauen könnte.
 
Das zweite Bild finde ich sehr schön, aber das dritte ist genial! Der Spot mit dem leuchtenden Gras unten könnte nicht besser liegen. Der Himmel hätte noch einen Tick mehr leuchten könne, aber es sei ihm verziehen; du hast auch so ein geniales Bild rausgekriegt.
Hier bleibe ich definitiv dran und schau', was du uns noch so alles präsentieren wirst. :)

Wollte nicht zu sehr mit dem Himmel von dem Lichtspot ablenken.
Aber ich werds mal ausprobieren :)
Danke für den input !

Also wenn du dich weiterhin von Bild zu Bild so steigerst, dann kann das ja heiter werden :D

Vielleicht hätte ich die Bilder nicht chronologisch veröffentlichen sollen sondern von "schlecht nach gut".
Nicht, dass ich ab jetzt enttäusche :confused: :D


Ich bleib hier auch mal dran, bin soviel draussen in der Natur, aber meine Fähigkeiten sind leider zu gering, als dass ich solche Glanzstücke raushauen könnte.

Alles nur eine Sache der Erfahrung und Übung :)


-------------------------------------




Leider war der erste Morgen nicht weiter ergiebig und so ging es erstmal wieder zurück auf die Hütte zum Frühstück.
Kurz nach der Ankunft hat sich das Wetter dazu entschieden Nebel und Regen aufkommen zu lassen.
So konnte ich noch gemütlich mit der Gruppe frühstücken, bevor der Regen etwa um 10 Uhr langsam nachgelassen hat und es wieder raus ging.
Als Ziel für den Tag habe ich mir ein Tal ausgesucht, in dem ich am morgen einen Bach entdeckt hatte.
Der Bach oder besser die Bäche waren dank des Regens auch schon deutlich angeschwollen.
Die Sonne hat sich leider nicht mehr gezeigt und so wurden die Bilder wohl weniger spektakulär als am Morgen.
Naturfotografie ist halt eben kein Wunschkonzert.




Silberader - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr


Exifs:
Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 24-135mm f3.5-5.6
Brennweite: 135mm
Blende: f11.0
Verschlusszeit: 1/8s
Iso: 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auf dem Foto sieht man auch wie das Wetter am zweiten Tag war.
Und das war ein lichter Moment für diesen Vormittag / Mittag !
Der kleine Gipfel war im Normalfall komplett verdeckt.



Wolken verhangen - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr

Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 24-135mm f3.5-5.6
Brennweite: 24mm
Blende: f20.0
Verschlusszeit: 1/13s
Iso: 100
 
Das Bild aus #6 ist absolut genial! Da wo der Lichtspot ist, müsste noch eine Hütte oder eine Kirche stehen..... aber man kann ja nicht alles haben;)

Freu mich auf mehr!
 
Das Bild aus #6 ist absolut genial! Da wo der Lichtspot ist, müsste noch eine Hütte oder eine Kirche stehen..... aber man kann ja nicht alles haben;)

Freu mich auf mehr!

Danke :)

Kirche ist schon mal ein gutes Stichwort für eines der nächsten Bilder.


---------------------------------


Immer noch am zweiten Tag und etwas weiter unten im Tal, habe ich diesen Wasserfall gefunden.
Das Wasser wurde dort von einem Bergbauern künstlich aufgestaut.
Diesmal gleich zwei Bilder, da es ja beides mal der selbe Wasserfall ist.



Auf dem Weg ins Tal - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr

Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 24-135mm f3.5-5.6
Brennweite: 24mm
Blende: f11.0
Verschlusszeit: 1/8s
Iso: 100





Nervenstrang - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr

Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 24-135mm f3.5-5.6
Brennweite: 24mm
Blende: f11.0
Verschlusszeit: 1/8s
Iso: 100


Ich hab noch ein kleines Anliegen neben der Präsentation meiner Bilder:
Findet ihr die Präsentation (siehe Anhang) ohne oder mit Rahmen besser ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das zweite Bild ist bei mir nicht zu sehen.
Zum Thema Rahmen. Je nachdem würde ich sagen. Manchmal ist es besser mit Rahmen, manchmal auch ohne. Mir gefallen Rahmen, und bei manchen Bildern (bei besonders dunklen) braucht man fast einen. Der Forumshintergrund ist leider so hell, da können einem schon mal Details entgehen.
Aber mach wie es dir gefällt und nicht wie es andere haben möchten. Deine Bilder sind auch ohne Rahmen sehr gut :top:

andi
 
Hallo,

das zweite Bild ist bei mir nicht zu sehen.
Zum Thema Rahmen. Je nachdem würde ich sagen. Manchmal ist es besser mit Rahmen, manchmal auch ohne. Mir gefallen Rahmen, und bei manchen Bildern (bei besonders dunklen) braucht man fast einen. Der Forumshintergrund ist leider so hell, da können einem schon mal Details entgehen.
Aber mach wie es dir gefällt und nicht wie es andere haben möchten. Deine Bilder sind auch ohne Rahmen sehr gut :top:

andi

Jetzt sollte es wieder zu sehen sein :)
Ich würde es wenn dann gerne konsistent durchziehen.

Das Forum hat doch soweit ich weiß auch einen Darkmode?!
Der wäre dann vielleicht etwas für dich :)

Danke für das Lob :)
 
"Auf dem Weg ins Tal" (das erste Bild der letzten zwei) gefällt mir gut; mit den gelben Blümli, die vom Wasser umkurvt werden ein sehr schöner Bildaufbau, wie ich finde.
Das zweite Bild von dem Fall ist mir persönlich etwas zu eintönig und "langweilig".
Den ersten Wasserfall, den du gepostet hast, mag ich dafür aber schon. Das Bild passt irgendwie sehr gut zu einem nebelverhangenen Tag im Gebirge. Eine Stimmung, wie du sie auch in deinem "Wolken verhangen.." gut rüber bringst.

Bezüglich Rahmen gefällt mir bei deinen Bildern das Ganze ohne Rahmen gut. Wegen meiner braucht es diesen Rahmen nicht.
 
Da kann ich mich der Meinung von geknipst anschließen. Der erste Wasserfall mit den gelben Blümchen hier und den lila Blümchen dort ist sehr schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten