• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wochenende im Kleinwalsertal

Danke für eure Meinung :)

Persönlich mag ich das zweite Bild sogar lieber.
 
Das letzte Bild für den zweiten Tag vorerst :)
Der Nebel hat sich gegen Nachmittag etwas gelicht und immer wieder ist dann mal eine Bergspitze herausgekommen.




Versteckt - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr


Kamera: Nikon D600
Objektiv: Samyang 14mm f2.8
Brennweite: 14mm
Blende: f18.0
Verschlusszeit: 1/40s
Iso: 100
 
Der dritte Tag begann so wie der zweite Tag endete.
Mit Nebel und Regen.
Trotzdem wagten wir uns um 10 Uhr aus der Hütte für die Tageswanderung !
Nach etwa 200 Höhenmeter Abstieg lichtete sich der Nebel und langsam begann sich die Landschaft wieder zu zeigen.
Für dieses Bild wartete ich einige Minuten, bis ein geeignetes Nebelfenster mir freie Sicht auf die Kapelle gab.



Simmel Kapelle - Kleinwalsertal
by Leonard Adler, auf Flickr


Kamera: Nikon D600
Objektiv: Tamron 24-135mm f3.5-5.6
Brennweite: 78mm
Blende: f8.0
Verschlusszeit: 1/125s
Iso: 400
 
Das letzte Bild ist wieder sehr fein. Gut, dass du gewartet hast, die Wolken passen, wie ich finde, sehr gut so.
 
Das letzte Bild ist wieder sehr fein. Gut, dass du gewartet hast, die Wolken passen, wie ich finde, sehr gut so.

Vielen dank :)



------------------------------



Das zweite und auch schon letzte Bild vom zweiten Tag.
Direkt nach dem Abendessen auf der Hütte wieder los zu dem Bergsee, wie schon auf dem allerersten Bild.
Dieses Bild hatte ich schon das ganze Wochenende über im Kopf.
Leider bin ich nicht wirklich richtig zufrieden damit.
Aber aus Fehlern lernt man schließlich !





Abendlicht - Widderstein
by Leonard Adler, auf Flickr

Kamera: Nikon D600
Objektiv: Samyang 14mm f2.8
Brennweite: 14mm
Blende: f16.0
Verschlusszeit: 0,4s
Iso: 100
 
Abeschließend noch ein Bild vom Widderkopf :)
Entstanden ist es am letzten Tag, an dem wir nur noch abgestiegen sind.



Wollgras - Widderstein
by Leonard Adler, auf Flickr

Kamera: Nikon D600
Objektiv: Samyang 14mm f2.8
Brennweite: 14mm
Blende: f22.0
Verschlusszeit: 0,6s
Iso: 100


Nochmals vielen Dank für Lob und Kritik !
In etwa zwei Wochen quäl ich euch dann weiter mit meinen Bildern.
Bloß diesmal von den Lofoten !
Morgen gehts los :)
Freu mich schon rießig :)
Mein erstes mal Norwegen <:
 
Zwei schöne Fotos zum Abschluss. Das vorletzte Bild ist mir persönlich im Vordergrund etwas zu dunkel, der 'glühende' Fels aber sehr schön. Trotzdem gefällt mir das abschließende Foto besser, das Wollgras links und rechts in den Ecken, dazwischen wie ein Spur, die genau auf den Berg zuführt. Wär jetzt natürlich noch perfekter gewesen, wenn der Widderstein von links beleuchtet wäre, aber ich finde ein gelungenes Foto.

Viel Spaß in Norwegen, ich wünsch' dir eine ordentliche Ausbeute um uns hier dann zu quälen.
 
Fantastische Bilder bisher. Meiner Meinung nach alle perfekt.
Ich war früher öfters mal im Kleinwalsertal (mittlerweile für mich nicht mehr möglich) und kenne die tollen Motive dort, aber so toll wie du hab ich das nicht ansatzweise hin bekommen. Bei mir ist mittlerweile alles im Papierkorb gelandet.
 
Die letzten beiden finde ich richtig gut, vor allem das vorletze, da du im Wasser eine schöne Mischung aus Durchsicht und Spiegelung getroffen hast :top:
Viel Spaß auf den Lofoten und auch viel Glück mit dem Wetter!
 
Sehr schöne Bergimpressionen, die mal wieder zeigen, das man für gute Fotos nicht zwingend gutes Wetter braucht.

Viel Spaß und Wetterglück auf den Lofoten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten