• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wo veröffentlicht ihr eure Bilder?

Ich kann nur nochmal www.zooomr.com empfehlen. Da wurde flickr.com als Vorbild genommen, es bietet als die selben Features PLUS einige mehr, z.B. Geotagging Support, Anzeige der Bilder auf einer Google Map. Web 2.0 per excellence.

Und: Kostenlos. Komplett tutti for free. Ohne jegliche Einschränkung. Du willst kostenlos 400 Terrabyte Bilder hochladen? Go for it.


Das läd bei mir zumindest im Moment sehr langsam. Außerdem steht in den FAQ etwas von einem Upload Limit von 50 MB.
 
Ich hab schon lange eine Homepage für meine Bilder (auch wo man meine Bilder nur für Schrott erklären konnte =)).
Bis jetzt alles kostenlos, bald wird es jedoch -hoffe ich- eine eigene Domain die da auf mich zukommt, ist aber ja nicht alle welt.

LG Jana
 
Das läd bei mir zumindest im Moment sehr langsam. Außerdem steht in den FAQ etwas von einem Upload Limit von 50 MB.
Schade, hätte ich mir auch ganz gerne angesehen. Aber momentan ist das von der Geschwindigkeit überhaupt nix.

Wenns wichtige Bilder sind, nutze ich meine eigene Homepage. Schliesslich gibts genügend Tools um das professionell aufzubauen und Webspace kostet nicht mal ne halbe Schachtel Zigaretten.
 
photocase.com

was wundert dich daran?

hast du dir mal die FAQ durchgelesen?

hab ich mir durchgelesen und empfinde dabei nichts Schlimmes. Was ist verkehr daran dass es ein gewisses Mindestniveau gibt bei den Bildern die hier gezeigt und angeboten werden?
 
Und was zahlen die pro Bild?
Wenn ich das Downloadsystem sehe, wird mir übel, bei den Preisen.
Aber selber schuld, wer seine Arbeit verschenkt. Kein Hobbyschrauber würde für ein paar Cents arbeiten, aber die blöden Hobbyknipser reißen sich darum.
Dabei geht es nur ums Geld, wenn die Kunden auch das zahlen müssten, was sonst üblich war, wärs anders.
 
hab ich mir durchgelesen und empfinde dabei nichts Schlimmes. Was ist verkehr daran dass es ein gewisses Mindestniveau gibt bei den Bildern die hier gezeigt und angeboten werden?

das man sein Foto quasi verschenkt, damit ein anderer Damit Gewinn machen kann.
und können im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen für gewerbliche und private Zwecke, wie Website Design, Printprodukte etc. verwendet werden.
 
Und was zahlen die pro Bild?
Wenn ich das Downloadsystem sehe, wird mir übel, bei den Preisen.
Aber selber schuld, wer seine Arbeit verschenkt. Kein Hobbyschrauber würde für ein paar Cents arbeiten, aber die blöden Hobbyknipser reißen sich darum.
Dabei geht es nur ums Geld, wenn die Kunden auch das zahlen müssten, was sonst üblich war, wärs anders.

meistens bekommt man das was man bezahlt. Und wenn jemand bereit ist für Centbeträge zu arbeiten, liefert er garantiert andere Arbeit ab, als jemand der einen Vernünftigen Preis dafür nimmt. Es gibt auch genug Seiten wo man die BilderRechte komplett kostenfrei bekommt.
 
benutze http://ipernity.com

es gibt einen free und einen kostenpflichtigen pro account. bei bedarf ist auch ein blog dabei. gruppen und kommentare sind auch möglich.

zu flickr: war da nicht mal was mit zensur? irgendwie beim einführen der deutschen sprache
 
benutze http://ipernity.com

es gibt einen free und einen kostenpflichtigen pro account. bei bedarf ist auch ein blog dabei. gruppen und kommentare sind auch möglich.

zu flickr: war da nicht mal was mit zensur? irgendwie beim einführen der deutschen sprache

Wenn ich mich nicht irre, wurden nur die Bilder mit zuviel Hautanteil in einer Kategorie eingestuft, die man nur sehen kann man dort einen Account hat. Was aber nichts daran ändert das flickr zumindest bei mir so langsam ist, das ich meist nicht einmal links dahin verfolge.
 
Bei Google kann man seine Bilder auch wunderbar hochladen!
Da hat man 1GB Speicherplatz zur Verfügung und das kostenlos!
Ich hab meine Alben auch bei Google hochgeladen!

Kann man dann öffentlich machen die Alben oder Sperren und nur bestimmten Leute eine Einladung senden!

Mfg
 
Ich bevorzuge einen eignen kostenlosen WebFTP bei funpic.de und dazu die kostenlose galerie von http://www.oog-gallery.de/ .

Ich finde diese Software sowohl vom Design, als auch von der Funktionalität und der Übersicht genial.

Außerdem ist installation ist spielend leicht man muss nur den Ordner auf den WEBftp hochladen, im Browserfenster den Pfad eingeben wo die galerie abgelegt ist und schon läuft alles.

Hier mal ein Beispiel, welches ich in ca. 5 Minuten aus der Erde gestampft habe.
http://pho2.ph.funpic.de/gallery
 
Zuletzt bearbeitet:
benutze http://ipernity.com

es gibt einen free und einen kostenpflichtigen pro account. bei bedarf ist auch ein blog dabei. gruppen und kommentare sind auch möglich.

zu flickr: war da nicht mal was mit zensur? irgendwie beim einführen der deutschen sprache

Ich benutze ebenfalls ipernity seit der unrühmlichen Zensurgeschichte* bei fl*ckr voriges Jahr.
Ist klein, aber fein und auch in deutsch zu haben! :top:

* (weiss eigentlich noch jemand, dass man bei fl*ckr nicht alle Fotos sehen kann, wenn man aus Deutschland zugreift?)

Grüße Steffen
 
Bei meinen Kunden, die mir den Lebensunterhalt finanzieren.
Privat veröffentliche ich keine Fotos, finde die Möglichkeit diese in diversen Foren zu präsentieren aber sehr gut.
Da werden z.T Arbeiten gezeigt an die Ich nicht herranreiche das ist für mich (privat gesehen) eine echte Berreicherung.
Mittelfristig widme Ich mich einem neuen Terrain; Ehrenamtlich arbeite ich kommenden Sommer für die deutsche Kriegsgräberfürsorge und werde anstatt Schiffsantrieben u. Baufortschritten die Arbeit von Jugendgruppen dokumentieren.
Wenn man-wie Ich- nur sehr spezialisiert Fotografiert ist das mal eine andere Seite des Sehens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten