• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wo veröffentlicht ihr eure Bilder?

Ich weiss nicht, ob es schon geschrieben wurde:

www.pixelpost.org

runterladen, entpacken, die Ordner in den Webspace kopieren (z.B. Funpic). Eigentlich ganz simpel.

Oder Photostack, oder Simpleviewer...
 
Abend!
also ich habe mir gestern funpic reingezogen und dann mit 4 images alles fertig machen - was soll ich euch sagen, für jemanden der null ahnung hat ist es wohl doch nett so das richtige. habe nach 8 stunden aufgegeben.....

gruß spot

der immer noch auf der suche nach einer alternative ist....

also als ich meine HP auf funpic mit 4homepages gemacht habe hatte ich auch keine ahnung, aber das war in einer halben stunde erledigt.

mfg Andi
 
Ich habe in unserer Schule meinen eigenen Korridor , wo nur meine Bilder hängen .:D
 
Hallo Liegeradler :),
ich habe meine Bilder jetzt vor allem selbst auf eigener Webseite, also bei T-Online untergebracht, siehe Link unten. Anfangs hatte ich alle bei Pixum, wo ich auch jetzt noch Bilder liegen habe. Aber da sind die Möglichkeiten mit der Bildergröße und Verlinkbarkeit eingeschränkt. Bei meiner DSL-Flatrate ist ein wenig Webspace drin (2 MB), aber ich habe noch ein kleines Homepage-Packet ("Starter"), da habe ich 200 MB und mehr monatlichen Transfer. Bilder bringe ich dann mit etwas HTML-Kenntnissen auf kleine Unterseiten, z.B. www.effendibikes.de/cv2006 .
j. (auch ein Liegeradler :), kenne wir uns aus dem www.liegeradforum.de ?)
 
Dann hätte ich doch gleich mal 'ne Frage: habe vor einigen Jahren auch öfter auf deviantart eingestellt und wollte eigentlich wieder damit anfangen. Aber dann kam erstmal so eine lange Seite mit neuen AGB und entgegen meiner "schnell-auf-ok-klicken" Mentalität habe ich das mal ein bisschen überflogen.
Fand ich dann etwas erschreckend (oder ich habe es zu sehr überflogen), denn um es kurz zu machen: das las sich für mich so, dass man alle Rechte an seinen Bildern an DA abtritt. Kam das auch jemandem so vor? Nur mir? Im Prinzip ist mir das ja egal, denn so wahnsinnig geil sind meine Bilder (bisher :D ) nicht. Trotzdem finde ich das doch etwas übertrieben und habe jetzt erstmal wieder Abstand von DA genommen.

Langer Rede kurzer Sinn: hat das noch wer gelesen? wie hat er/sie es verstanden? egal? thanks 4 your feedback!

Solche Seiten haben die Funktion, z.B. Dein urheberrechtlich geschütztes Material Drittpersonen zugänglich zu machen. Dabei muss der Betreiber der Seite die Daten, die Deine Werke ausmachen, aus technischer Sicht:
- kopieren
- speichern
- versenden
- verkleinern oder sonstwie verändern
- etc.
Anders geht diese Dienstleistung nicht!
Legal ist das aber eben nur, wenn der Urheber dem Betreiber der Seite ausdrücklich die entsprechenden Rechte einräumt. Ebenso muss eine etwas kleinere Anzahl von Rechten den Besuchern der Seite zugestanden werden (Speicherung, Darstellung
Betrachtung), sonst würden sie sich nach dem Buchstaben des Gesetzes strafbar machen (vgl. Auseinandersetzungen um Musikdownload).
Auf "Juristisch" übersetzt klingt das dann aber recht missverständlich. Hier besonders am Anfang der AGB, wenn man die feine Unterscheidung zwischen "content" der deviantart-Firma und dem "content" der User übersieht.
Gruss Tinu
 
kann man nun irgentwo bilder in voller auflösung gratis uploaden? also ohne einschränkung von datenvolumen oder auflösungsbegrenzung?:confused:
 
kann man nun irgentwo bilder in voller auflösung gratis uploaden? also ohne einschränkung von datenvolumen oder auflösungsbegrenzung?:confused:

auf der eigenen homepage.

nein, moment, die ist ja auch nicht umsonst. hm. dumm, das alles auf der welt geld kostet, was?

mal im ernst, man kann nicht immer erwarten, alles umsonst zu bekommen. fast umsonst ist flickr.com. da kannst du ohne einschränkung hochladen. ein auf mehrere hundert MB pro monat (!) eingeschränkter account ist sogar ganz kostenlos.
 
mal im ernst, man kann nicht immer erwarten, alles umsonst zu bekommen. fast umsonst ist flickr.com. da kannst du ohne einschränkung hochladen. ein auf mehrere hundert MB pro monat (!) eingeschränkter account ist sogar ganz kostenlos.

falsch nciht pro monat sondern insgesammt auf 200 MB begrenzt


frage ? warum willst du die in voller auflösung uppen ?
schau mal in meine singnatur, 2,5 GB kostenfrei (aber max 1 mb pro datei)
aber bei jpg reicht das für alles was im internet sinn macht.
 
Je nach Bedarf:

- wenn ich Kommentare will: fotocommunity

- die besten Aufnahmen: eigene Homepage

- schnelles u. einfaches Hochladen aus Picasa mit Diashow und Zoomfunktion, 250 MB: Picasa-Webalbum, Beispiel

- wenn Fotos in Originalgröße runtergeladen werden sollen, nutze ich das 1&1 Mediacenter mit 15 GB !! Speicher. Hier sind allerdings inviduelle Freigaben per E-Mail zu versenden

Da sollte für jeden Bedarf etwas dabei sein.
 
Ich kann nur nochmal www.zooomr.com empfehlen. Da wurde flickr.com als Vorbild genommen, es bietet als die selben Features PLUS einige mehr, z.B. Geotagging Support, Anzeige der Bilder auf einer Google Map. Web 2.0 per excellence.

Und: Kostenlos. Komplett tutti for free. Ohne jegliche Einschränkung. Du willst kostenlos 400 Terrabyte Bilder hochladen? Go for it.
 
Tag!

photocase.com
Wundert mich das diese Adresse noch nicht genannt wurde.

gruß

chimy
was wundert dich daran?

hast du dir mal die FAQ durchgelesen?

z.b.
Alle Fotos werden von Usern (Fotografen) hochgeladen und von den Administratoren von Photocase gesichtet, kontrolliert und dann bestätigt oder nicht bestätigt. Alle Fotos sind für den Download verfügbar und können im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen für gewerbliche und private Zwecke, wie Website Design, Printprodukte etc. verwendet werden. Photocase ist eine Community, das heisst: bevor man am System teilnehmen kann, muss man sich anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos und unproblematisch. Für den Download werden dir Downloadcredits abgezogen, genau gesagt ein Credit für ein Foto.

mfg Andi
 
Hi,

ich betreibe mit Freunden zusammen eine Fotocommunity, bei der wir selber Fotos aus Discotheken und von Konzerten bzw. anderen Events veröffentlichen und unsere User ihre persönlichen Bilder in Gallerien völlig kostenlos hochladen können. Auflösung bei uns ist 800x600 (wird automatisch angepasst).
Im Moment ist leider (bzw. für uns zum Glück) wegen Weihnachten sehr viel los, wodurch die Seite ab und zu ein wenig langsam reagiert. Aber da arbeiten wir schon dran ;)
Die Adresse ist: http://www.snappa.de

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten