AW: Wo sind die 550Ds geblieben.....
Kannst Du ja nicht wissen.....
Der 550D kauf war eine ganz spontane Entscheidung, ganz ohne Not. Es stand ja keine Lieferzeit da, somit muss ich ja vor allem bei einer neueren Kamera mit der Möglichkeit rechnen (ich sah ja schon bei Kauf dass die Anderen auch nicht liefern konnten), dass ich sie nicht wie gewohnt in ein paar Tagen habe. Ich überwies also ganz bewusst an den Händler der günstig angeboten hat, da die Kaufabsicht nur in Verbindung mit diesem Preis bestand. Ein anderes Mal kaufe ich wieder etwas, fast schon egal was es kostet,- nur weil ichs halt gleich haben will, oder unbedingt brauche.
Das mit der Üerweisung ist kein Problem. wenns mir heute einfällt, ich will die Kamera doch früher haben, kauf ich sie irgendwo,- und mit einem Mail an den Händler der erst später liefern kann, hab ich mein Geld in ein paar Tagen wieder auf meinem Konto. Durch das Rückgaberecht ist kein Händler daran interessiert die Bestellung sozusagen durchzusetzten, obwohl er genau weiss, dass er sie als Rückläufer postwendend zurückbekommen würde.
Somit kann man bei seriösen Händlern ohne weiteres Geld überweisen, da gibts kaum eine Unsicherheit.
Also,- es ist nicht so, dass ich bei einem unbestimmten Liefertermin nicht auch die Möglichkeit in Betracht ziehe, dass es etwas länger dauern könnte,- vor allem, wenn die anderen auch nicht liefern können. Und da ich die 550D nicht wirklich brauche (habe ja einen Fotoapparat), ist auch nicht das Leben zu kurz dafür. Ist halt eine längere Vorfreude und ein verzögertes Erforscherlebnis.
Dass es einem in der heutigen Zeit ungewohnt lange vorkommt, wenn das Paket nicht binnen 3 Tagen daheim ankommt ist normal....von Frust ist deshalb keine Rede.
Die Theorie, die Internethändler würden zu billig listen,- und könnten deshalb nicht liefern ist falsch.
Es ist nur eine Reihung der Bestellungen abzuarbeiten,- bei der vermutlich Händler mit Geschäftslokal bevorzugt werden, was ich sogar OK finde. Die sollen auch zwischendurch was verkaufen können.