• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo liegt hier der Fehler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zuppi

Themenersteller
Hier ein 1:1 Krop. Ich kann einfach nicht einordnen woran die lausige Qualität liegt!?
Ist es Fokus? Vewackelung? Schlechtes Objektiv? Oder gar die Kamera?
Ich möchte bewusst nicht zur Kamera/Objektiv sagen, sondern unabhängig davon Eure Experise.



Danke & Gruss Zuppi
 

Anhänge

Billig-Telezoom am langen Ende bei Offenblende freihand aus der Hüfte geschossen.

70% Objektiv, 30% nicht ideale Handhabung.

Was gewinne ich?
 
Soweit das bei der lausigen Auflösung zu beurteilen ist, liegt der Fokus ca. 30 cm VOR dem Vogel. Das Gras ist dort schärfer abgebildet als der Rest des Bildes.
 
Wie hast Du denn fokusiert? Lag der Fokuspunkt in der Mitte oder hast Du Automatik verwendet? Vielleicht hat sich die Kamera selbst den Fokus gesucht.
Das Grad vorne ist nämlich wirklich Schärfer als der Rest

Hast Du uns noch die EXIFs? Gerade die Verschlusszeit wäre interessant.
 
Wenn man das Viech sogar in der 100%-Ansicht fast suchen muss, dann kann diese Unschärfe alle möglichen Ursachen haben. Primär jedoch ist das Problem, dass man einfach viiiiiiiiiiiieeeeel zu weit weg war um nen Vogel zu fotografieren.
 
Für mich sieht das Bild eher aus wie einfach nur "schlecht" fotografiert. Ich kenne verwackelte "Schnellschüsse" aus der Hüfte, wo auch ISO und Blende falsch eingestellt waren und dann sah das auch so aus. Oder bei unserer Bridge-Kamera mit maximalem Zoom auf ein kleines Objekt in ungünstigem Licht.

Sind denn alle Bilder bei gleichen Bedingungen so unscharf und verrauscht wie beim Beispiel?
 
Danke für Eure Antworten (auch wenn einige davon, na ja...)
Tatsache ist die, das Foto wurde ab Stativ gemacht, eine schnelle Verschlusszeit und Offenblende wurden gewählt. Das Licht war definitiv vom Besten, etwas hart zwar noch, aber pralle Sonne von vorn (also von hinter mir).
Alle Fotos schauen so aus, sobald die Distanz etwas weiter ist, so ca. ab 10 Metern. Wir sprechen hier also nicht über 30 oder mehr Meter, wo dann auch die Luft einen grösseren Einfluss haben könnte. Alle Aufnahmen aus der Nähe (3-4 Meter) sind ziemlich gut.
ISO war 400, das rauscht natürlich bereits, aber die Unschärfe ist kaum darauf zurückzuführen. Für mich schaut es auf wie die Linse 'überstrahlt', da ich kein besseres Wort dafür habe :-(
Ich denke ich muss mir das wirklich mal ansehen lassen!
 
Danke für Eure Antworten (auch wenn einige davon, na ja...)

Hast du dich über meine Einschätzung geärgert? , Nö, nich, oder? :)

Alle Fotos schauen so aus, sobald die Distanz etwas weiter ist, so ca. ab 10 Metern. Wir sprechen hier also nicht über 30 oder mehr Meter, wo dann auch die Luft einen grösseren Einfluss haben könnte. Alle Aufnahmen aus der Nähe (3-4 Meter) sind ziemlich gut.
ISO war 400, das rauscht natürlich bereits, aber die Unschärfe ist kaum darauf zurückzuführen. Für mich schaut es auf wie die Linse 'überstrahlt', da ich kein besseres Wort dafür habe :-(
Ich denke ich muss mir das wirklich mal ansehen lassen!

Das sieht in der Tat so aus, als wenn da was undufte wäre. Bin ja kein Profi, aber wenn wirklich alle Bilder am 10 m so aussehen, dann kann das nicht ok sein. :o
 
Alle geben hier ihren Senf ab, aber nicht mal die EXIFs des Problembildes sind bekannt.

Lieber TO, zeig und doch bitte die Parameter deines Problembildes. Auch wäre es wünschenswert zu erfahren, welche Kamera und welches Objektiv. :top:
 
Alle geben hier ihren Senf ab, aber nicht mal die EXIFs des Problembildes sind bekannt.

Lieber TO, zeig und doch bitte die Parameter deines Problembildes. Auch wäre es wünschenswert zu erfahren, welche Kamera und welches Objektiv. :top:

Ich denke zwar nicht das diese hier was zur Sache haben, 1/2000, 6.3, 400mm, 400 ISO. Wobei die Bilder mit 1/640 Sekunde sehen entweder gleich aus oder sind dann eben sichtbar verwackelt. Weiter abgeblendet habe ich nicht. Werde jetz aber noch versuchen den Fokus zu überprüfen, auf 6 Meter habe ich das bereits gemacht, da sitz er 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Vergrößerung sind 1/2000sec. langsam. Ein 100%-Crop von 400mm entspricht der Brennweite des Hubble-Teleskops. Hinzu kommt womöglich Dunst, das Problem mit der Größe des AF-Feldes (hast Du wirklich getroffen) und natürlich befindest Du Dich an der Auflösungsgrenze. Womöglich hast Du noch dazu ne Crop-Kamera verwendet.

Zeig doch bitte mal das ganze Bild, danach kannst Du es für immer und ewig löschen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten