• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist Olympus?

ThoMaVo@web.de

Themenersteller
Ich habe letzter Zeit festgestellt,daß Olympus z.B.imMedia-Markt,Promarkt nicht mehr zu finden ist.Warum???Auch in Werbeblättern sieht man es nicht mehr.
Weiß jemand die Antwort!
 
Ich habe letzter Zeit festgestellt,daß Olympus z.B.imMedia-Markt,Promarkt nicht mehr zu finden ist.Warum???Auch in Werbeblättern sieht man es nicht mehr.
Weiß jemand die Antwort!

Dann liegt das an den entsprechenden Märkten in deiner Umgebung.
Ich habe das so nicht beobachten können.
 
In Düsseldorf wird beim Media Markt erklärt, daß die Pens 'Ladenhüter' wären und deshalb nicht angeboten werden.
Wenn in solchen "Läden" der Zentraleinkauf große Mengen vom Hersteller A einkauft, sind die Verkäufer direkt verantwortlich, Kunden auf diese Marke umzupolen. Das geht hin bis zu "Malusvereinbarungen", die Verkäufer bestrafen, da sie nicht die Linie der Verkaufsleitung einhalten.
Olympus oder z.B. Ricoh sind eben nicht solche Giganten wie z.B. Canon oder Nikon.
Müssen sie eigentlich auch nicht sein.....
 
Der Markt mit der roten Prollwerbung hier in meiner Gegend hatte vor ca. 2 Wochen diverses Oly-DSLR-Zeugs im Angebot. Auch eine einzelne GH1 lag in der Vitrine.
 
In Düsseldorf wird beim Media Markt erklärt, daß die Pens 'Ladenhüter' wären und deshalb nicht angeboten werden.

Wenn in solchen "Läden" der Zentraleinkauf große Mengen vom Hersteller A einkauft, sind die Verkäufer direkt verantwortlich, Kunden auf diese Marke umzupolen. Das geht hin bis zu "Malusvereinbarungen", die Verkäufer bestrafen, da sie nicht die Linie der Verkaufsleitung einhalten.
Olympus oder z.B. Ricoh sind eben nicht solche Giganten wie z.B. Canon oder Nikon.
Müssen sie eigentlich auch nicht sein.....

kann die Logik hinter dem zweiten Teil Deiner Aussage nicht erkennen
 
Hallo

bei uns im Chiemgau und Umgebung ist Olympus praktisch nicht kaufbar. Da muss man schon 70 km nach München fahren. Mediamarkt gibt es beinahe in jedem Dorf.
 
also in meiner Umgebung sind sie in den Planeten und Super-Mario Märkten gut vertreten. Incl. Pen, E-30 und Pro/vereinzelte Top-Pro Objektive

ist heute mal wieder Oly-Ist-Pleite-Tag :angel:
 
Bei dem reißenden Absatz habe sie eben Lieferprobleme. Das ist doch besser als anders herum, oder?;)
 
Also hier ist Olympus problemlos zu haben. Wohnst Du in einer relativ kleinen Stadt?

Grüße,
Simon

EDIT: Bin zu spät, Sabine hat für unsere Region schon geantwortet. ;-) Ich ergänze aber zu: auch in einigen Fotofachgeschäften vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Frankfurt rum gibts bis auf die E3 eigentlich bei jedem Kistenschieber Oly. 520 und 620 sind immer da, bei den meisten auch die e450. Objektive sind auch nicht grad weniger als bei den andren Systemen; µFT ist ebenfalls recht gut zu bekommen.
Grad eben hab ich ein 35er Makro und ein 25er Pancake bewundern dürfen; was sonst so in der Vitrine lag weis ich nicht mehr.
Hab aber auch nicht so arg drauf geachtet - Oly hab ich derzeit ja keine, ich schau nur grad für einen Freund nach Objektiven, die er unbedingt haben muss (also das Pancake für die e400 :D)
 
In Zürich kriegt man Oly fast überall.
Allerdings fällt die Dominanz von Sony in den Elektromärkten auf. Ebenso Nikon. Canon ist in den Fotogeschäften sehr gut vertreten, aber in den üblichen Elektronikgeschäften tendenziell eher untervertreten. So mein Eindruck.
 
Ich spreche mal von meiner direkten Umgebung (~2km) in Osnabrück:

Fotofachhändler:
Aktuelle Bodies sind direkt verfügbar, auch wenn man vielleicht mal ein Geschäft weiter muss. Objektive relativ selten und dann auch keine Pro.

Planetenmarkt:
E-450, E-520 , E-620, E-P1, GH1, GF1 direkt verfügbar. Quasi kein Zubehör bis auf FL-14.

Und ja, es gibt mehr Auswahl an Geräten von Mitbewerbern.
 
Die Verkaufsprodukte richten sich doch immer in der großen Masse an dem, wo die größte Verkaufsspanne drinnen ist. Sowas hat für mich nix zu sagen.
Leica bekommt man ja auch nicht überall und schon gar nicht in einem Elektrogroßmarkt. Nur nicht den Kopf verlieren OLY ist noch lang nicht tot. Die kommen erst jetzt so richtig in Fahrt. In den Anfängen der digitalen Fotografie waren für mich jedenfalls OLY maßgeblich zum digitalen Erfolg daran beteiligt.
Nun sind die wieder zurück und voll im Geschäft.
Lg, Dieter
 
..., auch wenn die EP-1 in Deutschland ein großer Flop ist. Nehmt es bitte nicht persönlich, aber ein großer Händler in meiner Nähe hat die EP-1 aus dem Programm genommen.

Ich nehme einem meiner Händler hier nur übel, dass er alles ausser der PEN aus dem Programm genommen hat. Mit der Lieferung kommt er auch nicht nach... Kann also nicht in ganz Deutschland ein großer Flop sein, wenn man mal über den Tellerrand hinausschaut...:cool:
 
Ähnliches konnte ich in Diversen Märkten im Raum HU, AB und MKK feststellen wenn überhaupt etwas von Olympus in den Auslagen zufinden war, kann man es an einer Hand abzählen.:grumble:
C, N und S sind hier eindeutig in der Überzahl und mit viel Zubehör vertreten.:(
Und von den angeschrieben Preisen kann ich nur sagen "Dort kauf ich nicht, ich bin ja nicht blöd!" mit wenigen ausnahmen finde ich dort immer die UVP-Angaben wie bei auf den Olympus Web-Seiten. :rolleyes:
Also günstig kaufe ich wo anders.

Grüße Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten