• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist Olympus?

Naja, zumindest Pentax hat mit der K-X wieder ein ganz heißes Eisen im Feuer. Eine Olympus DSLR käme für mich unabhängig von meinen Erfahrungen mit der E-500 nicht in Frage. Die EP-2 würde mich aber schon reizen, auch wenn die EP-1 in Deutschland ein großer Flop ist. Nehmt es bitte nicht persönlich, aber ein großer Händler in meiner Nähe hat die EP-1 aus dem Programm genommen.

Tja. So unterschiedlich sind die Orte. Bei einem Stadtbummel durch Hamburg wurde mir von drei verschiedenen, großen Fotogeschäften, gesagt, die Pen sei im Moment der Renner und jetzt schon Kult. Generell ist es in Kiel und Hamburg kein Problem, eine Oly im Laden zu kaufen.
 
auch wenn die EP-1 in Deutschland ein großer Flop ist.

Die EP1 hat sich normal verkauft, bis die GF1 auf den Markt kam. So habe ich es von meinem Fachhändler gehört. Er verkauft seinen Lagerbestand von EP1en ab, und bestellt nur mehr auf Kundenwunsch nach. Das liegt aber vor allem an der EP2, die stattdessen auf Lager ist. Die relativ frühe Ankündigung der EP2 habe den EP1 Verkäufen auch nicht gut getan. Mit der Ankündigung der EP2 sind die EP1 Verkäufe eingebrochen.
 
Ja die PEN geht wie geschnitten Brot über die Tresen. Da dürfte Oly ganz ordentlich cash machen mit.

Also wenn ich mir die Flickr Gruppen (bzw. Mitglieder) zur PEN und z.B. GF1 anschaue sieht das etwas anders aus (zumal zweitere ja auch noch erst seit Oktober verfügbar ist, oder besser gesagt bis heute kaum war/ist!).
 
Also ich stand heute in einem von 3 lokalen MM ;)
und da hatten sie sowohl die E-620 als auch die 450 und die E-30

plus diverse Optiken u.a. (als Schmankerl das 12-60 und das 50-200SWD)

Kurz gefragt, Kamera mit reingebracht und mal getestet.

ich glaub es ist mal wieder Zeit für

"Ist Olympus schon tot??"

Einfach mal einen anderen Markt aufsuchen ;) hilft meistens
 
Also wenn ich mir die Flickr Gruppen (bzw. Mitglieder) zur PEN und z.B. GF1 anschaue sieht das etwas anders aus (zumal zweitere ja auch noch erst seit Oktober verfügbar ist, oder besser gesagt bis heute kaum war/ist!).
Ich habe auch nicht erwartet, dass DU das auch so sehen möchtest. ;)
Aber das beunruhigt mich auch nicht.
 
Mein letzter Besuch im MediaMarkt liegt schon ein paar Wochen zurück, aber wenn sich nichts geändert hat, dürfte es nach wie vor die E-xxx-Modelle und die E-P1 geben. Letztere nur im abgeschlossen Schrank. Die G1 war nach ihrer Veröffentlichung sofort ausgestellt - lediglich die LX3 gibt es erst seit drei Monaten. Generell ist das Sortiment - markenübergreifend - relativ überschaubar, wenn auch bei Canon und Nikon viel breiter (D60 - D3).

Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn vorrangig Produkte mit hoher Provision bei unbedarften Kunden empfohlen werden. Nicht zuletzt profitieren auch die Hersteller davon, wie ihre Marke in Elektrogroßmärkten gezeigt und angeboten wird, weswegen da schon mal die ein oder andere Spende fließen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe nur die harten Zahlen -gehe bitte auf flickr.com (oder auch dpreview most clicks) und überzeuge dich selbst -, aber das du es so siehst war mir auch von vornherein klar :)
Nun ja... Zahlen interpretieren ist eine heikle Sache.
Die Zahlen könnten auch sagen, dass PEN-Besitzer lieber draussen auf den Kameras rumklicken, während GF1-Besitzer lieber Testberichte lesen.
Oder sie könnten bedeuten, dass Panasonic viel investiert, um solche Zahlen zu schönen. Man denke an den User fluxxus/jedimax, der hier die Pana-Threads gepusht hat.

Ich halte den Kaffesatz beim Frühstück für aussagekräftiger. ;)

Interessanterweise scheint ja hier im Forum die PEN öfters gekauft zu werden (siehe auch Bilderthreads).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja. So unterschiedlich sind die Orte. Bei einem Stadtbummel durch Hamburg wurde mir von drei verschiedenen, großen Fotogeschäften, gesagt, die Pen sei im Moment der Renner und jetzt schon Kult. Generell ist es in Kiel und Hamburg kein Problem, eine Oly im Laden zu kaufen.


In Münster läuft sie auch seht gut. Das wurde mir zumindest auf einer Messe gasagt :cool:

Beim Planeten hat mich die Verkäuferin trotzdem in Richtung GF1 bewegen wollen :D

Von mir aus könnte sie aber ruhig schlechter verkauft werden, dann wird sie billiger und mein Bruder holt sich endlich eine, um seine Tochter zu fotografieren :lol:

Aber beim Preis tut sich schon seit Wochen nichts...
 
Ich sehe nur die harten Zahlen -gehe bitte auf flickr.com (oder auch dpreview most clicks) und überzeuge dich selbst -, aber das du es so siehst war mir auch von vornherein klar :)


Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele: 2.654 Antworten, 311.412 Hits

Panasonic DMC-GF1: 358 Antworten, 40.872 Hits

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=157


Deiner Logik ( :lol: ) mit harten Zahlen ( :lol: :lol:) nach wird die Pen also knapp acht mal so oft verkauft und ist fast acht mal so beliebt wie die GF1...

Hier hat doch jemand mal etwas über Leute geschrieben, die ihr Selbstbewusstsein und ihr Gefühl in Bezug auf ihre Kamera von Zahlen und der Beliebtheit bei anderen abhängig machen. Das muss ich glaube ich nochmal suchen.

Sich über sowas zu definieren ist wirklich bitter... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele: 2.654 Antworten, 311.412 Hits

Panasonic DMC-GF1: 358 Antworten, 40.872 Hits

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=157


Deiner Logik ( :lol: ) mit harten Zahlen ( :lol: :lol:) nach wird die Pen also knapp acht mal so oft verkauft und ist fast acht mal so beliebt wie die GF1...

Hier hat doch jemand mal etwas über Leute geschrieben, die ihr Selbstbewusstsein und ihr Gefühl in Bezug auf ihre Kamera von Zahlen und der Beliebtheit bei anderen abhängig machen. Das muss ich glaube ich nochmal suchen.

Sich über sowas zu definieren ist wirklich bitter... :(

Du willst jetzt nicht wirklich das deutsche Dslr Forum dass nicht mal ein eigenes Panasonic Unterforum hat und von Oly Besitzern "wimmelt" mit dpreview oder gar Flickr vergleichen, oder? ;)

P.s. : Ep-1 Bilderthread gestartet am 24.6., GF-1 am 4.10. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht abwegig...
...die "Diskussion" auch gleich zumachen.
Ihr seid echte, edle Ritter im Kampf gegen das Böse. :lol:

Wenn hier nur die "Gegenseite" aktiv wäre, sähe man einfach nur zwei unbeantwortete Beiträge, aber keine Schlacht.

-

In meiner Umgebung sieht es wirklich mau aus - Oly taucht, außer bei Sonderaktionen, kaum in irgendeinem Laden auf.

Die G1 wurde anfangs in die Ausstellung gepackt, GH1 und GF1 nur in die Vitrine. E-P1/2 ist absolute Mangelware und die Frage nach ihnen löst echte Angstgefühle bei den scheuen Kittelträgern aus.

Es gibt, außer in reinen Fotofachgeschäften, eine erschreckende Oly-Unkenntnis beim "Fachpersonal".
 
Mal ganz unabhängig vom System: Mich kratzen Verkaufszahlen nicht im geringsten! Ich nutze derzeit die Sony Alpha 850. Im Vergleich zu Canon und Nikon sicher alles andere als ein Verkaufsrenner! ;)
Demnächst werde ich mir höchstwahrscheinlich noch eine GH1 gönnen (leicht, tolle Videofunktion und außerdem kompakt genug, sie fast überall hin mit zu nehmen). Die gehört ebenfalls nicht zu den Top-Sellern in Deutschland.

Aber das ist doch kein Problem!? Ich verstehe diese ewigen Diskussionen gar nicht. Definieren sich hier einige Leute über den Verkaufserfolg ihrer Kamerasysteme? :confused:
Wenn die Antwort auf diese Frage tatsächlich "Ja" lautet, stelle ich gleich die nächste Frage hinten an: Warum zum Teufel?

Ich meine das wirklich ernst. Ich kann das nicht nachvollziehen...

Gruß
Zeeni
 
edit: ha! zeeni war 4 minuten schneller, fast geicher wortlaut!

---

verstehe die ganze aufregung gar nicht - war das jemals anders? :confused:
als ich vor einem halben jahr anfing mich umzugucken musste ich jedesmal hoffen, dass gerade irgendwas von oly zum vergleich greifbar ist...
so ist es halt heute nach wie vor. trotz 620. irgendwie scheint kein händler die eier zu haben seine ware zu empfehlen wenn sie aus der norm tanzt.
vor kurzem gab es einen thread "wieso verkaufen alle ihre e-620.

ps: wo sind meine großbuchstaben? wollen wir nicht einen thread öffnen? :ugly:

mg
 
OT entfernt. Steffen

Ich habe hier keine Versorgunsgprobleme. Außerdem ist die Olympus E-620 die derzeit meistverkaufte DSLR hier und bei der PEN hat Olympus zum Teil erhebliche Probleme, die große Nachfrage zu befriedigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, im Prinzip sind mir die Verkaufszahlen auch schnuppe.
Und ob ich als Oly-Nutzer nun einer (mal mehr - mal weniger akzeptierten) "Randgruppe" angehöre ebenso.

Wundern tuts mich aber schon das man mich, wenn ich im Planetenmarkt einen Verkäufer um Hilfe bei der Suche nach einem Zuiko bitte, anguckt als hätte ich nach nem Sack festkochender Kartoffeln gefragt.

Zwei MMs gibts auch bei mir in der Nähe.

MM Markt A führt in keiner seiner 21 Vitrinen "überhaupt gar nichts mehr von Olympus, nein, auch keine Sigmas mit FT Anschluss".

In MM Markt B fiel dem Verkäufer nach längerem Überlegen ein das eventuell ja noch ein 70-300ter im Lager schlummern könnte.
Daraufhin wagte ich zu fragen ob sich dort nicht evt auch noch ein klitzekleines Pancake versteckt haben könnte.
"Häääh ein WAS?!?"

Okay Danke, lassen Sie es gut sein ...


Zum Glück gibts hier ein kleines, recht gut bestücktes Fotofachgeschäft das Olympus führt und kurzfristig bestellen kann was nicht da ist.
Für mich als Neuling die einzige Möglichkeit das Zubehör über das ich soviel lese mal "in echt" zu sehen.
Die Preise sind dort allerdings um einiges höher.

Und in diesen 50,-/100,- oder gar xxx,- teuren sauren Apfel zu beißen ist auf Dauer doch recht ärgerlich.
Die Beratung im Fachgeschäft in Anspruch zu nehmen und Bestellungen zur Ansicht zu tätigen um dann nach der Entscheidungsfindung online billig zu kaufen ist auf Dauer aber, mir zumindest, dem kleinen Händler gegenüber höchst peinlich und auch nicht wirklich fair.


Ich bin kein Typ der nur rationell auswählt und kauft.
Ich stöber gerne, schau mich um, vergleiche, gucke mir 7x einfach nur das Objekt der Begierde an, entdecke so auch oft etwas auf das ich in Theorie niemals gekommen wäre.
Oder bewundere einfach ein "Träumchen" das ich mir ganz vielleicht als überüberüberübernächstes gönnen werde.

Toll wenn man das tun kann obwohl man eigentlich nur nen Pürierstab oder eine CD besorgen wollte.
Auch toll wenn es vielleicht ab und an dann auch noch ein nettes Sonderangebot gibt.

Mit Oly, zumindest in meiner Stadt und näheren Umgebung, leider nicht möglich.
Warum auch immer.
Alles in allem sicher kein Weltuntergang.
Aber ein Zustand den ich einfach schade finde.



LG
Papermoon
 
Die Frage war, wo steht Olympus. Da sind Vergleich nur legitim. Mit der EP-2 ist Olympus auf dem richtigen Weg, diese Kamera würde ich mir selbst auch kaufen. Zum Nachtlicht wurde bereits alles gesagt, es macht wenig Sinn mit jemandem zu diskutieren der seine Meinung sowieso nie ändern wird und keine seiner vielen Behauotungen bisher mit beweisen belegen konnte. Und genau so war dieser Nebensatz auch gemeint.

Schaut Euch doch mal bei Pentax um, die K-X ist eine schöne Kamera. Klein, schnell, rauscharm und macht tolle Bilder.
 
OT entfernt. Steffen

Aber zum Thema: Warum sollte ich Pentax kaufen? Du tust es ja auch nicht. Ich finde, meine Ergebnisse (die Du ja nicht vorweisen kannst), sind da so übel nicht. Ich ordne die Technik meinen fotografischen Ansprüchen unter, und da bin ich bei Olympus bestens versorgt ;)

Ehrlich gesagt ist mir das Niveau dieser Diskussion aber jetzt zu niedrig und der Thread sowieso was für den Eimer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)
Wundern tuts mich aber schon das man mich, wenn ich im Planetenmarkt einen Verkäufer um Hilfe bei der Suche nach einem Zuiko bitte, anguckt als hätte ich nach nem Sack festkochender Kartoffeln gefragt.

Zwei MMs gibts auch bei mir in der Nähe.

MM Markt A führt in keiner seiner 21 Vitrinen "überhaupt gar nichts mehr von Olympus, nein, auch keine Sigmas mit FT Anschluss".

In MM Markt B fiel dem Verkäufer nach längerem Überlegen ein das eventuell ja noch ein 70-300ter im Lager schlummern könnte.
Daraufhin wagte ich zu fragen ob sich dort nicht evt auch noch ein klitzekleines Pancake versteckt haben könnte.
"Häääh ein WAS?!?"
(...)
LG
Papermoon
Das ging mir auch schon so.
Der einzige Unterschied zum Namen Leica ist, dass sie den wenigstens kennen. Naja, nach mehr als 150 Jahren ....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten