• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Freistetter Badesee?
 
Da gäbe es dann vier Kiesgruben, die passen würden. Leider habe ich kein Referenzbild gefunden.

Also: Entweder die Kiesgrube Kehl-Goldscheuer oder Neuried-Altenheim I bzw. II.
 
Mal ein Einwurf: Ich habe hier früher gerne mitgemacht. Jetzt schaue ich nur noch rein, ob etwas gezeigt wird, worüber nachzudenken lohnt, stelle fest: "Nein", und klicke wo anders hin.

Der Thread heißt: "Das Geo-Ratespiel". Witz des Geo-Ratespiels war, dass ein Satz zur Erläuterung reichen musste, um das Ziel definitiv zu erreichen.

Wenn Bilder, wie das jetzige eingestellt werden, ist der Thread sinnlos. Ich hatte hier schon einmal gepostet, dass wir dazu übergehen können, schwarze Quadrate einzustellen und dann im Frage-Antwort-Spiel ermitteln, dass das Deutschland - Sachsen - Dresden - Innenstadt - Theaterplatz - Hofkirche nach Abstellen der Lichter um zwölf ist. So einen Murks hatte sich 007 nicht vorgestellt.

Ich hoffe der Thread kehrt mal wieder zu dem zurück, was Geo-Ratespiel bedeut.

.
 
Waldstein, genau so geht es auch mir :top:

Der Tread ist zu einer wilden Rumraterei verkommen, da die Fotos nichts prägnantes mehr enthalten und überall aufgenommen sein könnten.

in der Hoffnung auf Besserung, Burkhardt
 
Ich hoffe der Thread kehrt mal wieder zu dem zurück, was Geo-Ratespiel bedeutet.
.

Zum Teil muß ich Dir leider rechtgeben. Aber es gibt immer noch jede Menge interessante Rätsel, bei denen es Spaß macht mitzuraten und bei denen man auch was lernt.

Das momentane gehört leider nicht dazu, denn es gibt in der Ortenau tausende Baggerseen, von denen allen das Bild stammen könnte.

Zum Rätsel: Noch ein Rateversuch, dann gebe ich auf:
Kiesgrube Offenburg-Waltersweier oder Kiesgrube Schutterwald.
 
Es ist aber auch nicht einfach ein geeignetes Rätselbild zu finden.

Oft genug sind die Prägnanten Punkte über die Google-Bildersuche schnell gefunden.

Es gibt aber auch sehr häufig Joker hier, damit es dann nicht ganz einschläft kommt halt mal ein Foto das etwas schwieriger ist.
Solang der Einsteller dann die Fragen relativ zügig beantworten kann und mit Tipps weiterhilft geht das dann schon. Aber die Tage werden länger und die Zeiten am Computer kürzer, vielleicht kommt von Euch mal wieder ein Rätsel.
 
Oft genug sind die Prägnanten Punkte über die Google-Bildersuche schnell gefunden.
Wobei es hier 2 Arten der Suche gibt:
Die Suche anhand von bestimmten (Text-)Merkmalen worauf Google passende Bilder ausspuckt -
und das Hochladen des Rätselbildes zur Suche nach ähnlichen Bildern.

Letzteres führt aber den Thread ad absurdum...

Also auf viele zukünftige Rätselbilder der Art "das interessiert mich jetzt aber wo das wohl ist"! :)
 
5km vom Rhein, nicht von Kehl?
Dann könnte es auch die Kiesgrube Kenzingen sein

Hoffentlich ists nicht richtig, denn ich hab grad kein Bild zur Hand, das euren Ansprüchen genügen könnte. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten