• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ja, Norddeutschland.
 
Amtmann-Ziegler-Garten am Rand des Peiner Schlossbergs
 
Ja, richtig!

Das am meisten im Hintergrund befindliche hellere Gebäude (rechts von der Mitte) ist das Amtsgericht Peine (Am Amthof).

Das linke Gebäude ist eine Außenstelle der Justivzollzugsanstalt Braunschweig, in der es laut Auskunft eines Insassen gute Verpflegung, nette Bedienstete gibt und Fernseher in jeder Zelle, nur leider keine Sportmöglichkeiten :D.

Peine ist aufgelistet bei den Städten mit historischem Stadtkern.

"Der Burgpark ist eine 6.000 Quadratmeter große Grünanlage, auf der sich restaurierte Überreste der alten Befestigungsanlage der Stadt befinden"[...], wie Strickliese richtig bemerkte. "Der Park wurde ab 1998 freigelegt und im Mai 2000 fertiggestellt. Im Sommer finden dort häufig Veranstaltungen statt".

Ist ne wirklich nette Gegend :)

Und nun ist der Biologe mal wieder dran! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:o Das Bild in die Google Bildersuche eingegeben ;)

Ich hoffe, das disqualifiziert mich nicht.
Nein, das nicht, und danke für deine Ehrlichkeit.
Es ist ja auch erlaubt einen Vorteil auszunützen wenn man selbst schon dort war und die Lösung sofort posten kann, oder andere kreative Lösungsansätze zu verfolgen - zB Exifs auslesen, frühere Bilder des Rätselerstellers zu erheben usw.
Aber der gesamte Thread verliert mit dieser Bilderkennung etwas an Attraktivität, und man weiss nicht wieviele Lösungen vielleicht schon auf diese Weise zu Stande gekommen sind*. Es ist mir auch einfach zu lästig vorher jedes Rätselbild bei Google hochladen zu müssen um zu sehen ob es nicht etwa erkannt wird - habe ich zwar schon ein paar Mal gemacht, diesmal jedoch nicht.

*) Keineswegs möchte ich damit sagen dass das hier Usus ist - im Gegenteil, ich bewundere oft die detektivischen Fähigkeiten der Mitrater.

In diesem Sinne...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten