• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Die blöden GPS-Daten:D
 
Na dann schnapp ich mir mal den Joker
und zeig ein neues Bild (ohne GPS).

Also, wo steh ich hier?

Gruß Icke66
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das letzte Rätsel dürfte ja dank intensiver Nachtarbeit wohl gelöst sein.

Die Google-Bildersuche ("optisch ähnliche Bilder suchen") nimmt einem irgendwie den Spaß hier. Das heißt, ich muß mein Bild auf einem öffentlich zugänglichen Server hochladen, dann die Google-Bildersuche anschmeißen und prüfen, ob was entsprechendes gefunden wird. Hat mit geografischen Kenntnissen nicht mehr allzuviel zu tun...

Naja, hier hab ich was, was vielleicht nicht so schnell gefunden wird.

Wo war ich denn da?
 
Die Google-Bildersuche ("optisch ähnliche Bilder suchen") nimmt einem irgendwie den Spaß hier. Das heißt, ich muß mein Bild auf einem öffentlich zugänglichen Server hochladen, dann die Google-Bildersuche anschmeißen und prüfen, ob was entsprechendes gefunden wird. Hat mit geografischen Kenntnissen nicht mehr allzuviel zu tun...
Ich hoffe, das gerät jetzt nicht OT, würde aber vorschlagen, das für das Überleben des Threads kurz abzuklären. Ich war nämlich auch reichlich erschrocken, dass Google meine Aufnahme des Furka-Passes trotz reichlich geringer Auflösung, anderer Farben und sogar anderer Perspektive als bei den Suchergebnissen tatsächlich erkannt hat. :eek:
Vorschlag darum: So doof es ist, aber jeder macht vor dem Einstellen eines Rätsels genau das, was Du gerade beschrieben hast. Vielleicht nimmt man das "vorher bei der Google-Bildersuche gegenchecken" auch in den Threadtitel, damit es nicht vergessen wird.
 
In den Thread-Titel würde ich das nicht unbedingt aufnehmen. Jeder, der hier unterwegs ist, sollte das Internet einigermaßen bedienen können. Allerdings ist es ein gewisser Aufwand, den man bei diesem Gegenchecken betreiben muß und nicht jeder hat einen Webspace zur Hand.

Aber es wird immer wieder Leute geben, die das vergessen oder einfach nicht wissen. Ich habe mich auch schon gefreut, in den Exifs GPS-Daten zu finden. Das ist in dem Moment ganz witzig, vor allem die Reaktion "Wie hast Du das so schnell rausgefunden?", hat aber mit geografischer Recherche nichts zu tun.

Demnächst gibt's sicher eine App, mit der man das mit dem iPhone abfotografierte Bild sofort bei Google checken lassen kann. Das nimmt jeglichen sportlichen Ehrgeiz. Meines Erachtens ist das eine bedenkliche Entwicklung, aber das wird dann wirklich OT.
 
Ich seh das jetzt nicht so tragisch. Wir verwenden ja auch andere
Möglichkeiten: Homepages, Exifs, Kataloge mit Loknummern, etc.
Und irgendwie freuen wir uns ja auch, wenn wir jemanden erwischt haben :)

Ich für meinen Teil habe aber beschlossen das nicht zu verwenden. Mir ist
nämlich nicht ganz klar, was mit den hochgeladenen Bildern geschieht. Sind ja nicht meine Bilder, die da hochgeladen werden.

Aber zurück zum Bild. Ich schätze mal nicht so hoch, 2000 bis 2500. Die Art erinnert mich an die Schweiz. Eventuell in den Schweizer Voralpen?
 
... und nicht jeder hat einen Webspace zur Hand....

...sicher eine App, mit der man das mit dem iPhone abfotografierte Bild sofort bei Google checken lassen kann....

Den Webspace brauchst du nicht zur Überprüfung, du kannst ein beliebiges lokales Bild in den Browser ziehen und damit hochladen, eine Überprüfung geht also recht flink.

Die App gibts schon, sie heisst "Goggles" natürlich nicht fürs Iphone, sondern für Android, Googles eigenes Betriebssystem ... warte, ich seh grad, jetzt gibts die auch fürs Iphone.

Alles in Allem glaube ich, dass die wirklich harten Nüsse hier im Thread auch mit Google nicht zu lösen sein werden.
 
Die Google-Bildersuche ("optisch ähnliche Bilder suchen") nimmt einem irgendwie den Spaß hier. Das heißt, ich muß mein Bild auf einem öffentlich zugänglichen Server hochladen, dann die Google-Bildersuche anschmeißen und prüfen, ob was entsprechendes gefunden wird. Hat mit geografischen Kenntnissen nicht mehr allzuviel zu tun...
Ich hoffe das war jetzt keine Unterstellung...

Das Bildantwort habe ich höchstselbst ohne die genannte Funktion ergoogelt.
Wie kommt man überhaupt zu der Funktion?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das war jetzt keine Unterstellung...

Nein, natürlich nicht. Wir Pappenheimer kennen uns doch und ich meine, daß hier sehr viel geografisches Wissen vorhanden ist.

Wie kommt man überhaupt zu der Funktion?

Google.de - Bilder - auf die Kamera im Suchfeld klicken und "Bild-URL einfügen". Das Bild muß allerdings öffentlich verfügbar sein, also Forums-Attachments von hier gehen nicht. Das heißt, Du mußt ein Bild hier erstmal auf einen anderen Server kopieren und kannst dann die Abfrage machen. Ist sicherlich zumindest sehr fragwürdig. Wie Heinzi schon gesagt hat, man weiß überhaupt nicht, was mit diesem Bild passiert.
 
Google.de - Bilder - auf die Kamera im Suchfeld klicken und "Bild-URL einfügen". Das Bild muß allerdings öffentlich verfügbar sein, also Forums-Attachments von hier gehen nicht. Das heißt, Du mußt ein Bild hier erstmal auf einen anderen Server kopieren und kannst dann die Abfrage machen. Ist sicherlich zumindest sehr fragwürdig. Wie Heinzi schon gesagt hat, man weiß überhaupt nicht, was mit diesem Bild passiert.
Geht auch ohne den Umweg über einen anderen Server - mit "Bild hochladen" kannst du jedes Bild auf deiner Festplatte, Speicherkarte... versuchen bestimmen zu lassen.
(Nochmals Danke an Heinzi0312 für die Information darüber, kannte ich nicht; und das kleine Kamerasymbol ist eher unauffällig angebracht.)
 
Wie man sieht, brauchst du dir wegen deinen Ratebildern ohnehin
keine Sorgen machen.

Das Kreuz sieht für mich eher ungewöhnlich aus, ich denke, es ist
zumindest nicht in Österreich. Italien?
 
Hmm, mit dem Flieger ist es zu eng zum landen, dann hat dich wohl die Gummikuh dort hin gebracht. Irgendwie erinnern mich die beiden Gipfel im Hintergrund an den Gaviapass, aber das Kreuz hab ich noch nicht gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten