• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

In Italien ist's nicht - ich habs nur "Graffito" genannt weils auch gleich im 1. Rateversuch so genannt wurde - gefällt mir :)

Damit dass es so gar nicht dorthin passt habe ich gemeint dass der Teufel nicht wirklich in eine Kirche passt. Es befindet sich an einer Seitenwand des Kirchenschiffs - dort wo die Bänke stehen.

Ach ja: Austria ist schon mal richtig!
 
Nein, aber in einem angrenzenden Bundesland :)
 
Nein, die St. Othmarkirche in Mödling ist's nicht.
Die gesuchte Kirche ist älter: sie stammt aus der Romanik, die Zeichnung ist aber angeblich etwas jüngeren Datums.
Und gleich noch ein Hinweis: die Kirche ist wegen ihrem Äußeren ziemlich bekannt, weniger wegen dem Inneren.

EDIT:
Das Rätsel ist offenbar noch schwerer als ich dachte - wenn man Teufel und Kirche in die Bildersuche eingibt erhält man zwar zahlreiche "Teufelskirchen" und alles mögliche, ein Bild der gesuchten Zeichnung habe ich aber dabei noch nicht finden können; vielleicht gibt's im großen weiten www etwa gar keines?
Was es aber gibt sind zahlreiche Bilder der Kirche von außen, daher auch von mir eines:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooch, jetzt wars wohl wieder zu leicht - das hat man davon wenn man helfen will, dann wird das schöne Rätsel sofort gelöst...! :lol:

Richtig, es ist die romanische Kirche von Schöngrabern im nördlichen Niederösterreich! :top:
 
Also das ist dann die Pfarrkirche in Schöngrabern?
Aber da ist nix von einem Teufel zu finden im Internet.
Ist das Bild denn gar nicht googlebar?
 
Ooch, jetzt wars wohl wieder zu leicht - das hat man davon wenn man helfen will, dann wird das schöne Rätsel sofort gelöst...! :lol:

Richtig, es ist die romanische Kirche von Schöngrabern im nördlichen Niederösterreich! :top:

Sie ist ja auch wegen ihrer markanten Reliefdarstellungen relativ bekannt,
ich hab sie auch durchsucht. Aber die Zeichnung konnte ich nicht finden.
Wenn du es aber damit als gelöst betrachtest, dann JOKER.
 
Kurzer Nachtrag zu Schöngrabern.

Damit kann man zumindest beweisen, dass die Skizze in der Kirche ist:
http://www.austria-lexikon.at/af/Wissenssammlungen/Essays/Geschichte/Die_steinerne_Bibel

Zitat (am Ende der Seite):
An der gegenüberliegenden Seite, der Südwand, findet sich eine Kohlezeichnung aus der Reformationszeit: ein kleiner Teufel mit Stelzfuß hält einem großem Teufel ein Pergament hin, welches dieser mit einer Feder beschreibt.

Edit:
So, und damit muss ich leider die Illusion zerstoeren, dass es doch noch Motive gibt, die noch nie
fotografiert wurden:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schöngrabern_z31.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist dann die Pfarrkirche in Schöngrabern?
Aber da ist nix von einem Teufel zu finden im Internet.
Ist das Bild denn gar nicht googlebar?

Dieser Teufel ist jedoch durchaus im Internet zu finden - allerdings nur als Beschreibung. Wie gesagt, ein Bild davon habe ich auch noch nicht ergoogeln können.

EDIT 1: genau die Beschreibung von Heinzi0312 aus seinem Posting #30256 meinte ich.

EDIT 2: Oha, der 2. Link in diesem Posting ist genau das Bild - habe ich allerdings bis jetzt nicht gefunden.
Womit der Beweis erbracht ist dass es ALLES im www zu finden gibt. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten