• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Was ist das denn im Vordergrun? Ein altes Feuerwehrhaus?
 
Vielleicht sollten wir die Bezeichnung Norddeutschland noch etwas eingrenzen.
Für manche beginnt Süddeutschland südlich der Elbe und für andere Norddeutschland nördlich des Mains.
Also sollten wir in Schleswig-Holstein oder Meck-Pom suchen?
(Obwohl ich nicht wüsste, wo in S-H. )
 
aber um dieses "Häuschen" geht es doch.

Nein, kein Feuerwehrhaus.

Es hat mehr was mit Schiffen zu tun ( früher jedenfalls - heute nicht mehr, da dort keine mehr fahren )
 
Vielleicht sollten wir die Bezeichnung Norddeutschland noch etwas eingrenzen.
Für manche beginnt Süddeutschland südlich der Elbe und für andere Norddeutschland nördlich des Mains.
Also sollten wir in Schleswig-Holstein oder Meck-Pom suchen?
(Obwohl ich nicht wüsste, wo in S-H. )

nicht S-H, nicht M-P - Nds. ist das Bundesland
 
Also: es war einmal ein Binnenhafen, gelegen an einem Kanal den es heute noch gibt! Nur bis zu diesem "Häuschen" besteht der nicht mehr. Der wurde bis dorthin zugeschüttet und deshalb bestand auch keine Notwendigkeit mehr die eigentliche Funktion weiter wahrzunehmen!

Möchtet ihr weitere Hinweise?

Dieses "Häuschen" ist genauso natürlich vorhanden. Es werden z.B. Trauungen dort vorgenommen.
 
ein weiteres Bild das euch vielleicht weiter hilft. Im Hintergrund das von makoko als "Kirche" gesehene Gebäude. Jetzt dürfte es aber relativ leicht sein ?!

Und ich habe auch nichts, möchte ja nicht darauf "zeigen" , unkenntlich gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bleib immer am Mittellandkanal hängen... Aber ich hab keine Ahnung wo da nen Teil wieder zugeschüttet worden ist - gesetzt den Fall es ist der richtige Kanal ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten