• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ein paar Minuten bin ich auch noch auf, also was leichtes:
 
Wassermühle Blautopf Blaubeuren
 
Also, der Typ hat etwas in der Hand, sieht aus, als ob er etwas schreibt oder malt.
Außerdem trägt er keine Perücke, was Mitte des 17. bis Mitte des 18. Jahrhunderts üblich war. Also ist er von davor oder danach.
Die Figur steht innerhalb von einer Mauer. Vielleicht eine Mauer, die zu einer Kirche gehört?
Das ganze in Deutschland? Norddeutschland?
 
Uff, ist der überhaupt googlebar? Das sieht so "selbergemacht-und-der-Oma-in-den-Garten-gestellt" aus.

Ich habs schon vorher geprüft :) Er ist googlebar, auch ohne ortsbezug.
Es hilft aber ungemein, wenn man weiß, wer das ist.

Also, der Typ hat etwas in der Hand, sieht aus, als ob er etwas schreibt oder malt.
Außerdem trägt er keine Perücke, was Mitte des 17. bis Mitte des 18. Jahrhunderts üblich war. Also ist er von davor oder danach.
Die Figur steht innerhalb von einer Mauer. Vielleicht eine Mauer, die zu einer Kirche gehört?
Das ganze in Deutschland? Norddeutschland?

Zeitlich hast du in etwa recht, er lebte nach mitte 18. Jahrhundert. Er sitzt
vor einer Mauer, die im weiteren Sinne zu einer Kirche gehört. Er sitzt nicht
in Deutschland.
 
Wenn das im HG keine Kirche ist, was ist das dann?

Also aufgrund des roten Backsteins würde ich zumindest auf Norddeutschland schließen. Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor, aber ich komm nicht drauf, wo das ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten