• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Sind wir in Kärnten?

Wenn ja, ist es der Mittagskogel an der Grenze zu SLO?

Oh, das ging ja jetzt doch schnell.

Ja, es ist der Mittagskogel oder Kepa, wie er in Slovenien heißt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittagskogel_(Karawanken)

Wir sehen hier den sogenannten Ostgrad, aufgenommen in der Umgebung der Bertahütte. Hier sieht man
eine ähnliche Perspektive inklusive der Möglichkeiten nach dem Aufstieg:
https://picasaweb.google.com/w536691/20080726MittagskogelOstgrat#5229167340750737490

Das Bild ist etwas gemein, weil die üblichen Aufnahmen den Berg eher frontal zeigen (siehe Wiki-Link).

Der eher etwas beschwerliche Aufstieg wird mit einem wunderschönen Blick über halb Kärnten belohnt. Da er aber sehr überlaufen ist
empfiehlt sich entweder der hier gezeigte Ostgrad, bei dem man aber sicher und schwindelfrei sein sollte oder der Aufstieg
über die Westseite beim verfallenen Anna Schutzhaus vorbei. Den Aufstieg über den Ostgrad muß man aber finden, er ist nicht mehr ausgeschildert.
Zu oft mußten hier Halbschuhtouristen geborgen werden.

Oder man wählt eher die Zeiträume April - Mai und Oktober - November. Das hat aber den grossen Nachteil dass man
nach dem Abstieg nur bedingt im Faaker See baden kann :-)

So, jetzt hab ich euch zu den drei Villacher Hausbergen, Gerlitzen, Dobratsch und Mittagskogel entführt.

Du bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, isses!
Es ist das Kalte-Rinne-Viadukt auf der Semmeringbahn zwischen Wien und Graz. Wurde 1854(!) fertiggestellt, und ist heute noch immer den Ansprüchen einer vielbefahrenen Hauptverkehrsline gewachsen - soll aber in näherer Zukunft durch einen Basistunnel ersetzt werden...

Hier noch 2 Bilder:
 
der der das :ugly: 'Wo ist das?' im "Wo ist das? Das Geo-Ratespiel" Thread herausbekommt, stellt das nächste Rätsel - hat man keins, gibt man einen JOKER / Freifahrtschein für einen Freiwilligen raus...

Edith: wie immer zu langsam
 
Ich weiß noch nichtmal, wer das ist.
Ich muß immer an den Witz denken, wo die beiden Statuen einen Wunsch freihaben.
" Ich halte die Taube fest und du sch..... der Taube auf den Kopf"

Deutschland?
 
Ich weiß noch nichtmal, wer das ist.
Ich muß immer an den Witz denken, wo die beiden Statuen einen Wunsch freihaben.
" Ich halte die Taube fest und du sch..... der Taube auf den Kopf"

Deutschland?

Ja, vor allem, weil (Achtung: Tipp!) ein Vogel auf seinem Arm sitzt.
Der Typ ist ein regionales Original mit nem sehr eigentümlichen Namen.
 
Nur ne Zwischenfrage (während ich wie blöd versuch, die Statue zu googlen):

Müssen das Fotos aus eigener Hand sein oder darf man auch irgendeins aus dem Internet "klauen"?
 
Nur ne Zwischenfrage (während ich wie blöd versuch, die Statue zu googlen):

Müssen das Fotos aus eigener Hand sein oder darf man auch irgendeins aus dem Internet "klauen"?

Aus eigener Hand ist bestimmt besser, allein aus rechtlichen Gründen.
Meins hab ich heute geschossen. Das Motiv gibt's aber auch in ähnlicher Weise im Netz.
Bevor's hier total hängt: über den Typ gibt's auch nen Buch, das allerdings wohl nur regionale Bekanntheit haben dürfte.
 
Müssen das Fotos aus eigener Hand sein oder darf man auch irgendeins aus dem Internet "klauen"?

Wirf einen Blick in § 12 UrhG.

"Eigene Hand" ist aber keine Bedingung (kann ja eh keiner feststellen) - nur die Veröffentlichungsrechte, die musst Du schon haben.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten