• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich glaube, das passt von der Größenordnung nicht, oder?

:top:

Doch, der linke See ist es. aber nach meinen Infos bzw. nach Google Maps heißt der Champfèrersee oder Lej da Champfèr.

Kennst Du die Gegend oder wie hast Du das so schnell rausgefunden?
 
och, geht eigentlich. Wenn man mit dem Moped übern Maloja vom Comer See hochkommt und dann dort überlegt, ob man lieber gleich den Julier oder den Albula fährt und plötzlich stehen da ca 15 Motorradfahrer um einen rum und quatschen mit, dann kann das durchaus witzig und informativ sein. ;-)
 
Mmmmh, in München sehen die Bänke anders aus. Und nen anderen Fußbodenbelag gibt's da auch - zumindest in den Stationen, die ich kenne. :)

Ich tippe auch auf London - aber wenn ja müssen wir vermutlich die richtige Station auch noch erraten, oder?
 
Moin Moin,

ich tippe nicht auf London:
mir fehlt der "Mind the Gap" und auch der in London recht breite geriffelte Streifen am Bahnsteig.

Daher hüpfe ich mit meiner Mutmaßung über den Teich:
Subway New York?

... oder vlt. die Metro in Paris?
 
Wegen der Mülleimer glaube ich eigentlich nicht, dass es London ist.
Die haben doch wegen der Terrorpanik alles abmontiert. Außerdem finde ich, dass die typisch deutsch aussehen...
 
Wie ich euch kenne dauert das 5 sekunden.

Das heißt, die U-Bahn ist bekannt und die Station dürfte auch einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Deutet schon irgendwie auf Deutschland hin. Oder Wien, gibt ja einige Österreicher hier.

In Berlin, Hamburg, Nürnberg, München habe ich schon einiges abgeklappert, aber Wien hat sehr viele Stationen, das ist Fleißarbeit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten