• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Dann bleiben wir mal bei christlichen Gotteshäusern.
 
Wenn ich hier mal wieder mitmache, werde ich vorsichtiger mit solchen Tips umgehen!

Das gilt unter den Spezialisten in diesem Thread schon nicht mehr als Tipp, sondern als Bildunterschirft. Wenn man hier mitliest, hat man mitunter das Gefühl, dass sich in diesem Thread ein paar Nachrichtendienstler im Nachtdienst die Zeit um die Ohren schlagen.

Poste NIE Hafenbilder - auf vesseltrecker lässt sich sofort nachschauen, wo der Dampfer im Hintergrund zur Zeit der Aufnehme war.

Poste NIE Urlaubsbilder, wenn du welche von der selben Reise in der Galerie eingestellt hast - das Datum verrät dich sofort.

Rechne IMMER damit, dass google von manchen hier nicht benutzt wird, sondern erfunden wurde - die Routine der Hardcorerater, vor allem, was Stichworte auch in fremden Sprachen anbelangt, ist grausam.

Und gib dir einmal einen Abend im Winter, wenn nichts im Fernsehen läuft und das Wetter zum Fotografieren zu schlecht ist - wenn sie im Rudel jagen, ist das ein echtes Erlebnis.:D
 
Mal zum Bild: Keine Kirche, sondern eine Schlosskapelle könnte man denken. Und: Die beiden Puttriche links schwenken einen ANKER! Außerdem scheint gerade Erntedankfest zu sein. Ich denke also mal in Richtung eines Schlosses in Süddeutschland oder Österreich in der Nähe eines schiffbaren Gewässers.

Die Jahreszahl oben ist leider nicht nicht zu ziffern. Die beiden Heiligen links und rechts auch nicht (Bonifatius, Vitalius ?) :evil:
 
Na ja, wenn man davon ausgeht, dass in Shanghai oder Marrakesh kein Erntedankfest gefeiert wird, kann man das schon ausschließen. :cool:

Ist der Altar von jemandem aus dem Umfeld von Balthasar Neumann?
 
Weil wir gerade dabei sind: Kirchen kann ich ohne Ende. Diese würde ich mal als gemäßigt schwierig bezeichnen. Für den Profi anhand des einzigartigen Baustils zu ermitteln.

Edit: Oh Mann! Falsche Kirche! Die hier ist doch schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakl schrieb:
Das gilt unter den Spezialisten in diesem Thread schon nicht mehr als Tipp, sondern als Bildunterschirft. Wenn man hier mitliest, hat man mitunter das Gefühl, dass sich in diesem Thread ein paar Nachrichtendienstler im Nachtdienst die Zeit um die Ohren schlagen. (...)

Das hat mir den Morgen versüßt...:lol: Klasse!

@Bild
Bestuhlung (keine Bänke) und schlichte Innenraumgestaltung deuten auf eine vermutlich sehr alte Kirche unweit von Zentraleuropa, hin. Die fehlende Ausschmückung vielleicht auf eine evangelische Kirche, jedenfalls nicht in einer historisch reichen Gegend befindlich. Der gute Allgemeinzustand und die recht neuen Lampen lassen vermuten, dass es sich um eine kürzliche Renovierung handelte. Evtl. Frankreich oder nördlich davon. Vermutlich eine Kirche, die schon mal einen Krieg oder eine Säkularisierung (über)lebt hat. Baustil könnte zur Spätromanik bzw. sehr frühe Gotik passen. Passen auch die recht kleinen Fenster und die Säulencharakteristik (angedeutete Würfelkapitelle) dazu.

Kirche von Saint-Julien-de-Jonzy ?
 
Hmm, schwierig. Die Kreuzweg-Stationen und das Crucifix sowie die fehlenden Sicht auf die Kanzel lassen eigentlich sicher auf eine katholische Kirche schließen, wozu aber die fehlenden Kniebänke nicht passen, zumindest in Deutschland nicht. Die beweglichen Stühle sind typisch für die Benelux-Länder, im Falle einer katholischen Kirche für Belgien - oder Nordfrankreich.
 
aurum ist haarscharf dran! Aber St.-Julien-de-Jonzy sieht etwas anders aus (s.u.).

Ob man in Burgund katholisch oder evangelisch oder calvinistisch oder etwas anderes ist, weiß ich nicht. :o

Ich muss jetzt ungerechterweise arbeiten, so richtig, ohne Spielen zwischendurch und so. Daher kann ich mich erst heute Abend wieder melden. Aber ich bin frohen Mutes, dass es bis dahin verbindlich gelöst ist.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten