• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Hmmm, ich komm grad nicht weiter, aber versuchen wir mal einzugrenzen.
Du hast sicher nicht die 6,3mm Brennweite aus einem Hubschrauber aus eingesetzt, also hockst du an einem Gegenhang. Rechts unten scheint mit ein Gewässer erkennbar zu sein, vermutlich ein kleiner Fluß, der von rechts nach links, also dem Sonnenstand und der Uhrzeit nach in westlicher Richtung fließt.
Also haben wir es nicht mit einem Pass in klassischen Sinne zu tun, sondern mit einem Talübergang.
Bei dem Gebäude hatte ich dem Baustil nach zunächst eine verlassene Zollstation vermutet im Grenzgebiet Italien/Frankreich. Könnte aber auch eine alte Mautstation sein. Rechts vom Gebäude befindet sich am Hang eine Informationstafel, die evtl. auf irgend eine besondere historische Bedeutung hinweist.
Die Straße scheint gut erhalten und deshalb bei Radlfahrern beliebt zu sein. Vom Autoverkehr ist sie aber weitgehend verschont. Ich vermute, falls das nicht ein absolut abgelegenes Seitental ist, in der Nähe eine größere Brücke, die inzwischen das Tal überspannt.
Ich hänge irgendwie im Grenzgebiet Südfrankreich/Italien fest.
 
bin gespannt, das kommt auf meine urlaubsliste wenn ich rausbekommen wo es ist^^
 
Da sind schon ein paar richtige Ansätze dabei. Noch ein paar Tipps:
- Das Tal geht nach links weiter, ein Fluß fließt zwischen meinem Standpunkt und dem Motiv durch (tief unten).
- Die Straße war früher der einzige Zugang in dieses Tal, wurde aber inzwischen durch einen Tunnel ersetzt und ist heute nur noch für Fußgänger und Radfahrer freigegeben
- Es ist nicht in Frankreich
 
Ich hab gedacht das ist ruck zuck gelöst aber offenbar sind hier nicht so viele Radfahrer vertreten (schon wieder ein Tipp ;)) deswegen hier nochmal das Bild mit einem weiteren Beschnitt:
 
Ich kenne einige knackige Serpentinen am Gardasee, allderdings geteert, nur zu gut von einem früheren Trainingslager im Radsportverein. Das könnte ein Teil der Ponalestrasse sein, die Verbindung zum Ledrotal und sehr nahe liegt Riva. Für normale oder untrainierte Radfahrer eher ungeeignet :D Falls die Antwort stimmt - Joker.
 
Zuletzt bearbeitet:
joo Westseite des Gardasees ganz sicher. Du stehst in halber Höhe auf dem Cima Nodice und es ist die Strada del Ponale.

leider zu spät
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, war ein schönes Rätsel. Hab mich erfolgreich aufs Glatteis führen lassen, aber das gehört dazu. mapsgoogle musste ganz schön schwitzen, aber ich hab dabei viele Erinnerungen an unsere Hochzeitsreise per Motorrad durch Südfrankreich auffrischen können.
http://maps.google.de/maps?f=q&sour...1766,10.831372&spn=0.005723,0.013937&t=h&z=17
Vielleicht kann ja jemand meine Unwissenheit beenden: Welchen Zweck hatte das Gebäude?
Edit: nennt sich "Il Belvedere", dient also zum rausgucken ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir gedacht, dass es schnell geht wenn man den See sieht. Ponalestraße stimmt natürlich, am Abzweig ins Ledrotal. Ich geb an Alpha-Männchen weiter.
 
Bevor das hier einschläft, hab ich nochmal was.
Google nützt wahrscheinlich nix, man sollte schon mal vor Ort gewesen sein. Falls sich bis zum Finaleinzug nichts tut, dann lös ich auf
 
Hmm,, wie sag ichs? Nein, England nicht, auch nicht Nordfrankreich. Man konnte mit Booten da rumfahren, vor allem welche aus dem Norden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten