ups sorry. RL war etwas anstrengender als ich dachte.
Googeln bringt offenbar auch niemanden wirklich weiter, weitere Anhaltspunkte im Netz gibts auch nicht. Dann löse ich mal auf.
Ich hoffte, dass das Altarbild mit den Raumschiff etwas bekannter sei, hab aber selbst nur in der Chronik was dazu gefunden:
"An der Altarwand wurde 1966 von dem Kunstmaler Matthias Kronwitter ein überdimensionales Kunstwerk von 10 x 15 Meter in Fresco- und Sgrafitto-Technik ausgeführt.
Es stellt den Allherscher Christos-Kyrios dar, der aus unendlicher Ferne in die Welt von heute hereinbricht. Die einzelnen Regionen seiner Herrlichkeit sind: Feuer, Wasser, Luft, Erde und Tierwelt. Der Mensch im Jahrhundert der Technik, des überheblichen Fortschrittsglaubens ist dargestellt als Arbeiterfamilie, als Forscher in der Gelehrtenstube und als Techniker im Weltraum "
Vielleicht wäre man mit diesem Link drauf gekommen:
http://www.deutsche-kirchen.de/Src/AnzeigenP-ulrich.php?style=style0
Das ist das Altarbild der Kirche St. Ulrich in Nersingen an der Donau.
Textquelle:
http://www.pgnersingen.de/geschichte.htm
Ich hab grad nichts passendes: Somit mal: Joker