• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Heute gehts hier wieder ab :D
 
ja, aber jetzt brems ich die Sache wieder ein mit einer Hammeraufgabe.
Im Netz hab ich abolut nichts gefunden darüber, ich wüste auch gard nicht wie man suchen sollte. Kirche ist klar, in kleiner Tip noch: Patron ist derselbe wie vorhin. Gute Nacht solange.
pS: Wenns bis morgen mittag nicht gefunden wurde, dann stell ich was anderes ein
 
St. Ulrich in Bad Wörishofen.
 
Von Regensburg bewegt sich die Suche momentan an einem Gewäser entlang.
Ne, östlicher ist das nicht

Bin jetzt wieder kurz im RL unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
ups sorry. RL war etwas anstrengender als ich dachte.
Googeln bringt offenbar auch niemanden wirklich weiter, weitere Anhaltspunkte im Netz gibts auch nicht. Dann löse ich mal auf.

Ich hoffte, dass das Altarbild mit den Raumschiff etwas bekannter sei, hab aber selbst nur in der Chronik was dazu gefunden:
"An der Altarwand wurde 1966 von dem Kunstmaler Matthias Kronwitter ein überdimensionales Kunstwerk von 10 x 15 Meter in Fresco- und Sgrafitto-Technik ausgeführt.
Es stellt den Allherscher Christos-Kyrios dar, der aus unendlicher Ferne in die Welt von heute hereinbricht. Die einzelnen Regionen seiner Herrlichkeit sind: Feuer, Wasser, Luft, Erde und Tierwelt. Der Mensch im Jahrhundert der Technik, des überheblichen Fortschrittsglaubens ist dargestellt als Arbeiterfamilie, als Forscher in der Gelehrtenstube und als Techniker im Weltraum "

Vielleicht wäre man mit diesem Link drauf gekommen:
http://www.deutsche-kirchen.de/Src/AnzeigenP-ulrich.php?style=style0
Das ist das Altarbild der Kirche St. Ulrich in Nersingen an der Donau.

Textquelle:
http://www.pgnersingen.de/geschichte.htm

Ich hab grad nichts passendes: Somit mal: Joker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten