• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Sieht ösig aus. ;)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Naja.. Klettersteige gibt es verdammt viele und ich hab keinen wirklichen Anhaltspunkt.

Dieser Klettersteig hat aber was ganz besonderes und davon gibt es nicht sehr viele in den Alpen. Ich hab' mal in Google danach gesucht und gleich der 5. und der 6. Treffer waren Volltreffer. Ich sag jetzt aber nicht wonach Du suchen mußt.

Edit: Es war der 5. und 9. Treffer
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Maiklsteig?
Stripsenjoch?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Hab mir ja auch nicht die Zeit genommen, jedes Mal zu gucken, wo das liegt. Sonst müsste ich ja wirklich alle möglichen Klettersteige durchgucken. Also habe ich versucht, herauszufinden, welche Besonderheit Du meinst und bin nicht so wirklich drauf gekommen. Gibt's dort eine Leiter? Seilzug? Geht es um den Felsdurchbruch? Deswegen halt meine Frage nach den Suchbegriffen. Und jetzt sag nicht "Tunnel". :)
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Rofl. Nicht schlecht.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, eine Felsspalte als Tunnel zu bezeichnen. Kann aber an meiner eher flachlandgeprägten Herkunft liegen. Bei uns ist ein Tunnel in der Regel etwas waagerechtes. ;)

Edit: wenn ich "natürliche Alpentunnel" in die Google-Bildersuche eingebe, erhalte ich als Bild 4 etwas, was ähnlich, aber nicht gleich aussieht (u.a. sieht man fast waagerecht eine Öffnung und es geht nach oben statt unten), aber Bild 5 und 9 sind etwas ganz anderes.

So langsam (da Anna ja letztens ein ähnliches Problem hatte) habe ich das Gefühl, die Google-Bildersuche knallt Zufallstreffer raus?!

*****
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Juhu! Ja mit den Begriffen Klettersteig und Tunnel ging es ganz schnell.
Und wo wir schonmal in den Bergen sind:

Gruß Icke66
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Rofl. Nicht schlecht.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, eine Felsspalte als Tunnel zu bezeichnen. Kann aber an meiner eher flachlandgeprägten Herkunft liegen. Bei uns ist ein Tunnel in der Regel etwas waagerechtes. ;)

Edit: wenn ich "natürliche Alpentunnel" in die Google-Bildersuche eingebe, erhalte ich als Bild 4 etwas, was ähnlich, aber nicht gleich aussieht (u.a. sieht man fast waagerecht eine Öffnung und es geht nach oben statt unten), aber Bild 5 und 9 sind etwas ganz anderes.

So langsam (da Anna ja letztens ein ähnliches Problem hatte) habe ich das Gefühl, die Google-Bildersuche knallt Zufallstreffer raus?!

*****

Das Bild in Wikipedia, das Du gefunden hast, ist der auch der Brudertunnel. Nur halt von der anderen Seite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten