• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Dann nehme ich mir mal den Joker.

EDITH: Ort und Gebäude
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ja - hat ja nicht lange gedauert.
Na dann probiere ich hier mal was Minimalistisch-Geometrisches. Ich würde es nicht anbieten, wenn ich nicht wüsste, dass schon relativ viele das Ding gesehen haben müssten bzw. daran sogar vorbeigelaufen sind.

Also: in welcher Stadt und wo dort findet sich dieser Kanaldeckel?
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Könnte in Berlin sein...
An der Spree, gegenüber vom Hauptbahnhof.
Bingo! Und ich war schon am Vorbereiten der "Alternativansicht", damit man besser draufkommt.

- Aber Ihr bestärkt mich; man kann hier sogar nach Kanaldeckeln in der Republik suchen, die Expertise des Forums wird es schon richten ... :D

Aber: Wie kamst Du nun wirklich drauf?


Zur "Belohnung" hier eine weitere Ansicht des selben Objektes ... und: Du bist dran!
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das zweite Bild finde ich sehr gelungen.

Die Lösung war der erste Gedanke der mir gekommen war als ich das Bild gesehen hatte.
Dabei war ich erst einmal am besagten Ort. Habe dort, vor gut einem Jahr, meine Freundin während eines Wochenendes in Berlin abgelichtet.

Nun mal ein Bild von mir. (Keine Ahnung ob es zu schwer ist)
Gesucht wird das Land indem das Foto entstand (wer richtig gut ist, kann mir auch den Staat nennen).
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ja es ist tatsächlich in Indien entstanden.
Ich vermute, dass das Nummernschild einer Autowerbung nachempfunden ist.
Schrifttyp und Nummerschildform sind dort vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben, lediglich die Farbe können die Verkehrsteilnehmer nicht selbst bestimmen.
 
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Ich vermute, dass das Nummernschild einer Autowerbung nachempfunden ist.

Das ist kein indisches Kennzeichen. Das ist ein Export-Kennzeichen ?

Auf indischen Kennzeichen ist der Name des Staates angegeben, anhand der Farben ist auf die Verwendung des Fahrzeugs zu schließen z.B. gelb = gewerblich. KL wäre Kerala ( Südindien) aber die Siegel zwischen K + L ?

Bert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo ist das? Das Geo Ratespiel

Das ist kein indisches Kennzeichen. Das ist ein Export-Kennzeichen ?

Auf indischen Kennzeichen ist der Name des Staates angegeben, anhand der Farben ist auf die Verwendung des Fahrzeugs zu schließen z.B. gelb = gewerblich. KL wäre Kerala ( Südindien) aber die Siegel zwischen K + L ?

Bert


Das ist ganz sicher ein indisches Kennzeichen.
Mit den Farben hast du ebenso recht (Rettungsdienste hatten, glaube ich, weiße Nummern auf rotem Grund), wie mit der Angabe, dass "KL" für Kerala steht. Allerdings habe ich den ausgeschriebenen Namen des Staats auf kein Kennzeichen vor Ort gesehen.
Die "Siegel" haben keine Bewandtnis. Sind wohl auch einem deutschen Nummernschild nachempfunden.
Generell waren die Kennzeichen dort recht "kreativ" gestaltet, was die Schriftart, Form und Aufteilung angeht.

Aber nun: Der nächste bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten