• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Novo Sancti Petri, also die Hotelurbanisation, ist ca. 2km südlich vom Atenas.

Conil, das ehemalige Fischerdorf, hat, wie Du sagst, noch einen authentischen Ortskern, quasi ne Altstadt.

(Wobei es eine rege Bautätigkeit gibt und der Ort seit 2011 vor allem im Außenbereich erheblich gewachsen ist. Im neuen ALDI am zentralen Kreisverkehr der Avenida de la Musica wird man an der Kasse mitunter auf Englisch angesprochen... :ROFLMAO:)
 
Zur Diskussion in Novo Sancti Petri stand damals u.a. das Hipotel Barrossa Park. Ein wohl sehr gutes Hotel an einem tollem Strand, nur eben kein richtiger Ort. Ich war dann im Fuerte Conil, der Teil des späteren Doppelhotels wurde inzwischen verkauft und in ein 5-Stere-Hotel umgebaut. Die Hipotels noch etwas weiter außerhalb in Conil waren noch nicht ganz fertig. Ob es damals 2011 den Aldi schon gab, weiß ich nicht, ich war nie dort. Und Englisch sprechen muss ich in Spanien ganz bestimmt nicht. Im Hotel sah es damals übrigens so aus, es war schön dort:

P1000959s.jpg

Neues Spiel, neues Glück. Noch ein "Traumstrand". Naja, bei gutem Wetter könnte es von der Sandqualität und der Infrastruktur vor Ort durchaus stimmen. Aber wo war ich dort vor vielen Jahren mit meiner damals sehr einfachen Kamera auf einem Zwischenstopp?

P1000523c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall cooler Vintage Look! Da kommen Erinnerungen an eigene 5-MP-Dreifachzooms hoch!

Ich würd sagen: Die Amtssprache in dem Land ist Englisch.
 
Zur Diskussion in Novo Sancti Petri stand damals u.a. das Hipotel Barrossa Park. Ein wohl sehr gutes Hotel an einem tollem Strand, nur eben kein richtiger Ort. Ich war dann im Fuerte Conil, der Teil des späteren Doppelhotels wurde inzwischen verkauft und in ein 5-Stere-Hotel umgebaut. Die Hipotels noch etwas weiter außerhalb in Conil waren noch nicht ganz fertig. [...]

2011 war vermutlich direkt neben Euch die Baustelle vom Gran Conil? Dürfte damals aber schon fast fertig gewesen sein. Die Eröffnung war im Spätsommer 2011 oder so (?).

Heute, fast 15 Jahre später, kann's am Playa de la Fontanilla während der Saison und an den Wochenenden schon arg voll werden!
 
2011 war vermutlich direkt neben Euch die Baustelle vom Gran Conil? Dürfte damals aber schon fast fertig gewesen sein.
Dazwischen lag das damalige Fuerte Costa Luz, das heute das Fuerte Conil Resort bildet. Von den letzten Bauaktivitäten war im von mir genutzten Hotel nichts zu spüren. Eröffnung des Gran Conil war, soweit ich mich noch erinnere, während meines Aufenthalts im damaligen Fuerte Conil, das heute unter dem Namen DAIA Slow Beach firmiert. 2018 war ich dann stattdessen im Hotel Duque de Najera in Rota. Aufgrund der amerikanischen Soldaten im Ort habe ich außerhalb des Hotels dort dann doch häufiger Englisch gesprochen.

Ein Ort an der Mittelmeerküste?
Nein.

Ich würd sagen: Die Amtssprache in dem Land ist Englisch.
Damit liegst du richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
2018 war ich dann stattdessen im Hotel Duque de Najera in Rota. Aufgrund der amerikanischen Soldaten im Ort habe ich außerhalb des Hotels dort dann doch häufiger Englisch gesprochen.

Der Playa de la Costilla ist sicher ne gute Alternative zu Conil! (y)

Man kann ja auch nicht ständig in den Sunshine State fahren... ;)
 
Der Playa de la Costilla ist sicher ne gute Alternative zu Conil! (y)
Vor allen ist dieser schön sauber. Da es anders als in der neuen Hotelzone in Conil in Rota kaum große Hotels gibt und hierunter mit dem Hotel Playa de la Luz nur ein Resorthotel, findet der Tag praktisch vollständig außerhalb der Unterkünfte statt, wo auch unter den Touristen die Spanier sehr deutlich die Mehrheit ausmachen. Deutsch wird außerhalb zweier Hotels - eines davon das von mir über einen Veranstalter gebuchte - nirgendwo gesprochen, Englisch vielerorts wohl zumindest verstanden. Kein Ort für typische Pauschaltouristen., was mir sehr gut gefiel. Bei Interesse ggf. mehr per Nachricht.

Man kann ja auch nicht ständig in den Sunshine State fahren... ;)
Was denn für ein Sunshine? Der ließ sich die ersten vier Tage der einwöchigen Florida-Rundreise aufgrund der Nachwehen eines zwischenzeitlich zum Tropensturm abgeschwächten letzten Hurricanes der Saison in der Karibik auf sich warten. Immerhin war es trocken und die Windböen waren nicht zu heftig. In der zweiten Woche gab es dann in Miami Beach zum Glück aber wieder richtig schönes Badewetter.

Vermutlich wusstest du längst und sehr schnell die Lösung, oder?

Lido Key Beach, Sarasota, FL?
Müssten die Gebäude links im Rätselbild sein.
Völlig richtig erkannt. Du darfst. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelne Verkehrszeichen legen allerdings eine Verortung in Europa nahe. Sieht für mich stark nach Österreich, Tschechien oder der Slowakei aus. BTW, ich glaube in dem ansonsten vorzugsweise auf Optik ausgerichten Geschäft wird vermutlich auch ein kostenloser Hörtest angeboten. Gibt es nicht überall.

Ich lege mich mal fest: Das Bild wurde in Österreich aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schriftzug "Kostenloser Hörtest" war im verkleinerten Bild sogar entzifferbar...?
Er ist nicht lesbar, allerdings ließ sich meine vage Erinnerung noch gut mit der Silhouette des Schriftzugs abgleichen. Ein modifiziert erscheinendes Einbahnstraßen-Schild in Kombination mit einem stilisierten Ohr habe ich schon einmal gesehen. Es zeigte auf halber Höhe auf einen Geschäfftseingang und dürfte so wohl nicht bei jedem Autofahrer auf Gegenliebe stoßen. Da ich zuletzt vor zwei Jahren in Österreich war, aber vor mehr als 20 Jahren zuletzt in Tschechien und noch nie in der Slowakei, ließ sich die über weitere Schilder wie das Zebrastreifen-Schild bereits eingegrenzte Auwahl der Länder weiter eingrenzen und die Erinnerung mit etwas Überlegung zum Sinn der Kombination wieder hervorholen. Das muss ich irgendwo auf meinem langen Marsch kreuz und quer durch die Salzburger Innenstadt beiderseits der Salzach schon einmal so gesehen haben, wo das Schild aber natürlich vor der Tür stand, was es vor dem im Rätselbild gezeigten Gebäude während der Geschäftsöffnugszeiten höchstwahrscheinlich auch tut. Das gezeigte Gebäude ist ein typisches Beispiel der KuK-Architektur des 19. Jahrhunderts, dürfte aber vermutlich nicht in Salzburg oder dessen näherer Umgebung stehen.

Ich meine, man kann auf dem Fahrzeug-Kennzeichen auch ein 'A' erahnen...
Und zu allem Überfluss lässt sich in der Vergrößerung sogar noch der rote Rand des Kennzeichens identifizieren!

Der Hintergrund spricht zumindest nicht zwingend für eine alpine Umgebung. Steht das gesuchte Gebäude in Niederösterreich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist es einfach. Der schwarzweiße Balken sowohl auf der Tür als auch deutlich größer als Schild über der Tür mit kleinem roten Strich ganz rechts und die exakt identischen Farben auf einem Aushang ganz rechts im Bild lassen die Zugehörigket zu einer Kette vermuten. Außerdem konnte ich mit den Suchbegriffen "Optiker Hörtest Niederösterreich" eine Trefferliste mit mehreren Ketten ganz oben erhalten, von der die meisten aber sofort erkennbar mit der erwähnten Corporate Identity des Geschäfts nicht zu vereinbaren waren, während gleichzeitig das Logo der Kette United Optics sichtbar wurde. Nun noch in der Standortsuche auf der Website nach passenden Filialen in NIederösterreich gesucht, was eine sehr überschaubare Anzahl an Geschäften lieferte. Die Ansichten der Filialen ließen sich dann schnell durchklicken.

Abgebildet ist das Geschäft

Vogelhuber United Optics
Dr. Karl-Renner-Platz 3
2640 Gloggnitz


Jaja, die Suche nach einem geeigneten Rätselbild ist oft deutlich schwieriger als die Auflösung. Google sei Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten