Da steht Hausmeister drauf ;-)Man kann leider nicht lesen, was auf dem Schild steht...
Ich bemerke noch:
links Klinker, rechts gewöhnliche Ziegel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da steht Hausmeister drauf ;-)Man kann leider nicht lesen, was auf dem Schild steht...
Ich bemerke noch:
links Klinker, rechts gewöhnliche Ziegel.
Ich gebs auf. Kein Belegbild gefunden...Da steht Hausmeister drauf ;-)
@Floyd Pepper: Du hast es doch gelöst siehe oben. = Wilsberg ...Edz is a scho woschd... dann versuch ich´s mal mit Münster. Radfahrende Kriminalhauptkommissare, ermittelnde Antiquare, Hafen haben/hatten die auch.
Ach je, jetzt wo Du´s sagst...Du hast es doch gelöst siehe oben. = Wilsberg ...
Das ging ja sehr schnell, obwohl es eine ähnliche Konstellation mit einem Steg zwischen Sumpfzypressen ja auch im gut besuchten Arboretum Ellerhoop gibt. Ja, das Foto stammt in der Tat aus dem Loki-Schmidt-Garten in Hamburg. Wie auch im Artikel erwähnt, gibt es den Steg erst seit Mai 2022, er ist also deutlich neuer als das Pendant im Arboretum.Google "taxodien steg botanischer garten" = erster Treffer https://www.der-rissener.de/wwdd-/wwdd-33
Dieser Park wird von Google mit meinen Schlagworten überhaupt nicht als Ergebnis geliefert.Arboretum Ellerhoop
Dieser Park wird von Google mit meinen Schlagworten überhaupt nicht als Ergebnis geliefert.![]()
Die Website des Arboretums in Ellerhoop ist in der Tat nicht allzu ergiebig. Die hier entscheidende Frage stellt sich aber für einen normalen Parkbesucher doch gar nicht. Der will einfach Sumpfzypressen gut zugänglich im Wasser stehen sehen. Ob es sich dabei um einen etwas längeren (aber auch nicht wirklich langen) Steg wie im Botanischen Garten in Hamburg oder um eine Plattform zwischen den dort stehenden Zypressen mit kurzen Stegzugängen wie im Arboretum Ellerhoop handelt, dürfte einem durchschnittlichen Besucher dagegen wohl eher egal sein. Da ist es somit dann eher Glücksache, welche Website mit welchen genauen Suchbegriffen gefunden wird.Die Anlage in Ellerhoop müsste vllt. mal eine SEO beauftragen.
Das Problem ist die Rückwärtssuche, die inzwischen selbst abgelegene oder eigentlich gar nicht prominente Standorte und sogar Bildausschnitte mehr oder weniger sofort findet.Gleichzeitg stellt sich hiermit dann für mich aber auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit einiger Rätsel hier im Thema und zunehmend der des Themas insgesamt.
Naja, wenn da ein interessantes Mural oder Graffiti aka Street Art daran prangt, geht das mE schon in Ordnung.Ich finde hier Bilder, z.B. von Unterführungen, die wohl niemand außer vielleicht zwecks einer bestimmten Dokumentation aufnehmen würde.
kommt noch ...Mir kommt das mit der kleinen Seibahn irgendwie bekannt vor, kriege es aber nicht eingeordnet.
...wäre früher eine gewesenSind wir an einer Flussmündung?
Ich bin froh, daß man halt nicht so viel sieht, sonst wär es wohl wieder im Ruck-zuck gelöst, wie sonst bei meinen Bildern (außer dem einen im Süd-Atlantik...)Mit dem Bauwerk in der rechten Ecke bin ich noch unschlüssig.
Paßt genau!Ich habe bei google mal Stausee + Seilbahn eingegeben, der erste Treeffer ist das hier: