• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Danke!

Dann schauen wir mal, wie schnell sich hier der Nebel lichtet...

DSCF1739.jpeg
 
Ein Hochhaus? Na die Bewohner würden sich bedanken ob der Beleuchtung ;)

Ich hab ja gestern die Definition von "Turm" recherchiert. Unter den "anderen turmähnlich hoch aufragenden Bauwerken" sind wir hier eindeutig in der letzten Kategorie unterwegs: "Säulenmonumente (Schmuck-, Gedenk-, Ehren- und Siegessäulen) und andere schlanke hohe Denkmäler bzw. Skulpturen oder Kunstobjekte"

Wo du Reklame ansprichst: Die wird hier nicht angeleuchtet, sie leuchtet sogar selbst. Sie wäre für das Rätselfoto auch ziemlich sicher tödlich, wenn nur dieser Nebel nicht wäre…
 
Für mich sieht das auch nach einem angestrahlten Monument aus und der Spot suggeriert, das sich oben auf dem Monument eine Statue befindet.
Geografisch bin ich auf der Achse Thechien, Slowakei, Ungarn, das ist aber nur ein Gefühl.
 
Richtig! In die andere Richtung schaut es so aus:

DSCF1672.jpeg
Hmm, zählen die baltischen Staaten (heute) überhaupt zu Osteuropa?

Ich hab überlegt, ob ich in die Details gehe und Ost- von Mittelosteuropa von MOEL von… usw. unterscheide. Definitionsfragen, aber nach meiner Wahrnehmung aus deutscher Perspektive schon verbreitet. Ich hoffe, die Frage hat dir nicht das Rätsel versaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten