• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich habe nun heute auf einem anderen Foto Marabus wohl recht eindeutig als solche identifizieren können. Bekannt ist der See aber v.a. für solche Anblicke, wo sich von der Topografie aber wenig erkennen lässt und es ist hier ja v.a. ein Geografie-Quiz. Bilder mit anderen vor Ort typischen Tieren habe ich aber auch noch.

P1000397c.jpg
 
Lake Natron / Tansania
 
Ja
Nein. Die Region stimmt aber grob.

Ich erinnere noch einmal ausdrücklich daran, dass ich das auf dieser Seite eingestellte Bild nur zum Beenden der Diskussion um Vogelarten eingestellt habe. Das Rätselbild ist nach wie vor das erste dieser Runde auf der vorigen Seite. Es ist hilfreich, sich dort auch einmal den Hintergrund genauer anzuschauen. Der passt zu vielen Seen in der Region so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind ja geografisch schon sehr nah dran, auch die Art des Sees stimmt. Der See ist touristisch aber noch bekannter, auch wenn er deutlich kleiner ist als der Bogoriasee. Das könnre auch mit seiner leichten Erreichbarkeit zu tun haben.

Am Freitag fahre ich in den Urlaub. Es wäre schade, wenn ich das Rätsel übermorgen selbst lösen müsste.
 
Nakuru und Naivashu See wohl nicht. Die würd ich größer als den Bogoria See einstufen 🤔
Dabei hätten sie mit ihrer Landschaft im Hintergrund gut gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nakuru und Naivashu See wohl nicht. Die würd ich größer als den Bogoria See einstufen 🤔
Dann muss ich jetzt leider doch selbst lösen und die Runde ist dann frei. Der Bogoriasee soll laut Wikipedia eine Fläche von 34 km² besitzen, der Nakurusse 40 km². Da hat der erste Eindruck auf Google mich gestern getäuscht, der Nakurusee ist ja "breiter". Es ist in der Tat der Nakurusee, im Hintergrund sind Ausläufer der Stadt Nakuru erkennbar. Verwirrend ist in dem Zusammenhang, dass der Nakurusee in den lerzten Jahren größer geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Irgendwie klingelt bei mir eine Doku im Ohr, da ging es um Schottland (???). In dem Bericht ging es um eine kleine Insel, die nur per Seilbahn erreicht werden kann. Ob es nun genau Schottland war, weiß ich nicht mehr. Die Seilbahn war einfach zu faszinierend. Die Pfeiler sehen fürchterlich verdächtig danach aus, der Strom wird über die Leitungen rechts im Bild transportiert, so ich das richtig erkenne.

-LP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten