• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Westen.
Und ja, das Wasser ist kein Binnensee, sondern Meer.
Aber nein, nicht das Rote Meer

Hier hat sich der Fotograf ein wenig nach rechts gedreht
 

Anhänge

  • Palmen-an-der-Kueste_1636.JPG
    Exif-Daten
    Palmen-an-der-Kueste_1636.JPG
    376,1 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Vulkaninsel?
 
Jau, das hatte ich dann beim Nachlesen der Tipps auch gemerkt, weil ja schon klar war, dass es ein Land sein muss, das politisch zu Afrika gehört.
 
Na dann gehen wir halt noch ein wenig weiter westlich und südlich... Ich biete die Voice of America in Sao Tomé & Principe.
Dichter an den Äquator kommen wir vulkaninselig jetzt nördlich davon nicht mehr.
 
Ich biete die Voice of America in Sao Tomé & Principe.
Getroffen! Und ich glaube, daß Du schon ganz früh an diesen Sender gedacht hattest, als dem Sender, der den Sendebetrieb eingestellt hätte.

Zum Fall des einen der beiden Sendermasten und dessen Wiederaufbau kann man beim RBB Radio Eins lesen:
Dichter an den Äquator kommen wir vulkaninselig jetzt nördlich davon nicht mehr.
Gerade mal 14 von 60 Minuten des ersten Grades Nord...

Etwas weiter südlich von der Insel Sao Tomé liegt die ebenfalls zum Staat Sao Tomé e Principé gehörende Insel Rólas (pt. Ilhéu das Rólas), genau auf dem Äquator. Dorthin bin ich leider nicht gekommen -- ich hätte gerne mit meinen zwei Beinen auf jeweils einer Erdhalbkugel gestanden. Aber irgendjemand hätte ein Boot organisieren müssen, und dazu war wohl keine Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Getroffen! Und ich glaube, daß Du schon ganz früh an diesen Sender gedacht hattest, als dem Sender, der den Sendebetrieb eingestellt hätte.
Nein, spontan war ich tatsächlich am Anfang und noch eine ganze Weile gedanklich in Zeewolde. Bis als Hinweise Palmen (ich brauche echt eine neue Brille 🤪 ), Westafrika oberhalb Äquator und Vulkaninsel kamen, Sender aber nicht auf der Liste.
Dann habe ich nach und nach die Inseln bis runter in den Golf von Guinea nach starken MW-Sendern (war nach der Struktur der Maste gesetzt) abgeklappert.
Na gut - und in welcher Gegend war ich hier unterwegs?

WO.jpg
 
Das ist die Brücke der ehemaligen Görlitzer Bahn über die Elsenstraße in Berlin.

Zumindest paßt das hundertprozentig zu meiner Erinnerung an meinenbis Spaziergang vom Treptower Park durch diese Elsenstraße und von dort auf dem Bahndamm der Görlitzer Bahn, durch den Treptower Park, Görlitzer Bhf, die Oranienstraße, Kochstraße bis ex Anhalterhf und Umgebung.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten