• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nordirland?
 
Sind wir im County Tyrone?
 
echt? Gut geraten, auf den Bildern im Internet sah nichts so aus wie das Suchbild... :D

Dafür dass ich erst gestern erfahren habe, dass es in Nordirland Steinkreise gibt... man lernt nie aus
 
Zuletzt bearbeitet:
den hatte ich auch gesehen, hab ihn aber von Steinfarbe und Form im Kopf irgendwie nicht zur Deckung gebracht...

Die Farbe verändert sich ja je nach Jahreszeit oder je nachdem, wie lang der letzte (nord)irische Niesel zurückliegt. Und die Form - einfach um ein paar Grad gedreht denken. Oder Steine zählen - nur 2 der Beaghmore Stone Circles haben 28 Steine.

BTW bin ich ja bis heute nicht restlos überzeugt, dass das in Gänze eine original jungsteinzeitliche Anlage ist. Heute werden Kornkreise entdeckt, in den 1930ern kamen im Zuge der Teilung Irlands und der Wiederentdeckung nationaler Identitäten "ancient monuments" in Mode. Der Entdecker George Barnett war Autodidakt und ein reichlich romantisierender Volksdichter und meist mutterseelenallein in den Sperrins unterwegs.... :angel:
 
Kassel Wilhelmshöhe...?

https://www.bing.com/images/search?...691088&selectedIndex=33&ajaxhist=0&ajaxserp=0
Foto vom Herkules, weil da ja Flutlichter zu sehen sind...?

Hatte mich zuerst an die Solitude erinnert, da geht nach unten auch so eine gerade Strasse weg, aber das Schloss sieht natürlich komplett anders aus. Dan hab ich mich an Kassel an die lange gerade Straße in Wilhelmshöhe erinnert, da war ich schon öfter beruflich ohne je oben das Schloss oben gesehen zu haben, Bildungslücke..

für den Fall der richtigen Lösung: JOKER, bin bei Familienfeier ohne Zugriff auf das Bildarchiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten