• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel


ja, das ist natürlich richtig! :top:

Internationale Bekanntheit erlangte dieser Ort, nachdem im Jahr 2016 auf dem Gelände der Hammerschmiede - unweit dieses Gebäudes - der paläontologische Sensationsfund "Udo Danuvius Guggenmosi" nebst einigen anderen wichtigen Funden gelang.
"Udo", da angeblich der Fund erfolgte, als anläßlich des 70. Geburtstages von Udo Lindenberg seine Musik im Radio lief.
 
Schnellraterunde:

Ein Teil des Gebäudekomplexes wurde inzwischen umgebaut. Das Ganze ist aber sowohl im alten wie auch im neuen Zustand noch im Netz zu finden...

Wo.jpg

Wo.jpg
 
Mir hat die Wirtschaft besser gefallen :D, aber du hast Recht, magst du lösen ?
 
das Brauereilogo kam mir so bekannt vor, aber kann es nicht identifizieren.. hat mich erst an Ayinger erinnert, das sieht aber doch anders aus..

Ist es München und links steht jetzt das "Neue Rathaus":lol:
 
Auf meinem Originalbild lässt sich das Logo leider nicht identifizieren. Und auf dem Belegbild das ich im Netz habe ist es auch nicht zu erkennen. Und aus der Erinnerung, schwierig :confused:. Wir sind ca. 40-56 Minuten von München weg. Floyd hat es ja schon angedeutet welcher Teil des Komplexes jetzt fehlt und ich habe es indirekt bestätigt.
 
das Brauereilogo kam mir so bekannt vor, aber kann es nicht identifizieren.. hat mich erst an Ayinger erinnert, das sieht aber doch anders aus..

Wenn wir schon beim Thema gutes Bayrisches Bier sind: Nicht weit von dem Ort wie der Kranich fliegt in 5 Minuten gibt es eine Bierbrauerei (mit einem sehr gutem Bier und einem wunderbaren Biergarten) die als die ... der Welt gilt. Und ich kann mir gut vorstellen das du an dem Ort schon mal warst, nur vielleicht an anderer Stelle... oder zumindest in der Nähe :evil:

Hab das Logo jetzt zuordnen können, ist kein Ayinger, es gehört zu einer kleinen Brauerei im selben Ort wie weiter oben schon erähnt. Auf dem Logo ist das Haus der Brauerei abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andechs Spezial Helles, auch sehr lecker :D. Wir sind ca. 80 km von Andechs entfernt.

Floyd Pepper hat es in #81803 ja schon gespoilert, den bierseligen Ort gibt es nicht mehr, dafür steht links jetzt ein profaner, protziger Verwaltungsbau.
Das Gebäude im Hintergrund ist nahezu unverändert geblieben und auf den aktuellen Belegbildern vom Ort gut zu erkennen.
 
Protziger Verwaltungsbau in Oberbayern, toller tipp... also kommt nur noch jede Gemeinde in betracht...


werde mal einen Kreis um andechs ziehen mit 80 km

da kommt dann raus, Moosburg, Wasserburg, Rosenheim.. älteste... der Welt also Weihenstephan. Fragt sich welches Bauernkaff im Landkreis Freising oder Erding (darf das sagen, bin freisinger) sich ein neues Rathaus gegönnt hat...

War das doch das Logo vom Hofbräuhaus Freising?

Ein Kranich fliegt in 5 Minuten ca 4 km weit... so nah bei Weihenstephan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Hallbergmoos ist es auch nicht, du suchst zu weit Richtung München.
Ein Kranich fliegt übrigens ca. 80 km schnell, schafft in 5 Minuten also etwa 12 km.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten