• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

 
Ich muss mal wieder den Joker ausrufen, habe was vorbereitet, finde aber selber kein Auflösungsfoto :grumble:

...vielleicht findet der Schwarm ja das Auflösungsfoto!?!;)
 
Ich finde das Rätsel sehr spannend, obgleich ich keine Ahnung habe, wie es zu lösen sein könnte.
Das würde vielleicht auch gut in diese Kategorie (soll ich das dort eigentlich mal auflösen?) passen.

Zuerst kommt mir die Verteilung der Lampen ungewöhnlich vor. Hat das einen tieferen Sinn?
Dann frage ich mich, was es sein könnte... eine Ausstellung / ein Museum? Ein Bahnhof / ein Gewächshaus?
 
Für mich sieht das aus wie eine Fremd- bzw Nachnutzung eines ehemals technisch genutzten Gebäudes aus. Vielleicht eine ehemalige Straßenbahnremise? Oder ein Lokschuppen?

Beispiel: in Tilburg gibt es eine Bibliothek, die früher mal ein Lokschuppen war und wo große Teile einen ähnlichen Charakter haben.

@ Stefan:

Ich denke, langsam könntest Du im Nachbarthread tatsächlich mal einen Spoiler vom Zaun brechen ... :top:
 
So ist es natürlich, Parallelrechner hatte mich schon per PN kontaktiert, hier im Thread hat Kirchengucker den Pokal.

Was mich bei der ganzen Sache eigentlich am meisten verblüfft, dass Parallelrechner das perfekte Auflösungsfoto gefunden hat und mir weder Google noch Bing - auch nicht auf den Seiten weiter hinten - was annähernd ähnliches zeigen. Also aus der Perspektive, nicht von dem Dach des Rijksmuseuum selber, das ist natürlich drin.

Weiter geht's :top: Ging auch mal wieder schneller, als gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft hängt es am Browserverlauf, was einem angezeigt wird. Ab und zu mal löschen.

Und natürlich Glück bei den Suchwörtern. Mit "Glasdach Stockfotos Museum" habe ich dieses Bild gefunden und hatte damit den Ort.

Mit dem Ort findet man schnell mehrere Fotos aus der Originalperspektive, noch ein schönes Auflösungsfoto.

Hier ein interessanter Bericht mit einem Foto in der Originalperspektive.

Zeitdauer mit dem Smartphone: 3 Minuten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten