• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Weiter geht es hiermit:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4302290[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 4302290
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine Wonne an der Burg in der Sonne ? … oder doch mehr
Weine Ronne in der Sonne ?


abacus
 
Da wir gerade beim Bier sind, die Rittersleut haben es nicht so einfach.
Das Hochstädter Landbier, untergärige Dunkel, gab's da keine nähere
Brauerei? Gut. Alt wieder Mus müssen die essen, wanns's bei de Zähnt
hatten … oba des Biar is holt ollaweil g'ronnen.


abacus
 
phototipps.com schrieb:
:lol:Diesmal hab sogar ich den Wink vom abacus verstanden ... :top:

Naja, solange man das nicht mit gleichnamigem Schlosse anderenorts verwechselt... :cool:


Also, da von den muchachos keiner die vielen Hinweise aufgreift …

Es ist die Burg Ronneburg bei Altwiedermus in der Gemeinde Ronneburg
im hessischen Main-Kinzig-Kreis unweit von FaM .

So nebenbei gelernt, es gibt einen Ort Linsengericht mit einem RadioMuseum

Und es gibt eine Joker !


abacus
 
OT:
Seit einiger Zeit bemerke ich, dass hier zunehmend um den heißen Brei herumgeredet wird, statt das jeweilige Rätsel aufzulösen.
Warum tut ihr das?
Es ist für andere, die ein Rätsel lösen wollen ziemlich demotiverend, wenn eine handvoll Spezialisten schnell die Lösung finden und dann mit Hinweisen und Zaunpfählen um sich werfen. Das wirkt herablassend bis verhöhnend gegenüber allen die weniger gut sind. Darüberhinaus macht es auch das Erfolgserlebnis kaputt, ein Rätsel selbst (d.h. ohne Hilfe) gelöst zu haben.
Ich verstehe durchaus, dass das Nichtauflösen und Hinweisgeben keine Selbstbeweihräucherung sein soll, sondern im Gegenteil auch anderen die Teilnahme schmackhaft machen soll; dieser Zweck wird meiner Meinung nach aber nicht erreicht.
Natürlich darf das ganze auch für die Cracks nicht langweilig werden. Ich habe leider auch keine Patentlösung, wollte aber den negativen Aspekt des Drumherumredens aufmerksam machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum tut ihr das?

Eitelkeit. :angel:

Und weil es genauso extrem langweilig und sicher mindestens so demotivierend wirkt, ein Rätsel schnell zu lösen und am Ende den "Joker" auszurufen.

Den Joker kann jeder Nicht-Crack ja noch schneller abstauben, wie wenn er den Zaunpfahl ergreift, bei dem er vllt. doch noch mal ein Fitzelchen nachdenken muss.

Abgesehen davon sind manche Zaunpfähle bestenfalls Schaschlikstäbchen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten