• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Die Formation erinnert mich an den Pferdekopfnebel, die Bucht an Biarritz oder Arcachon
 
Also den Fels kann ich nicht zuordnen, bin kein Geologe oder so :D

Es reicht Fantasie

Standort: Halbinsel mit atlantischer Bucht

Halbinsel in einer atlantischen Bucht (soviele gibt es nicht mit Spanien, Frankreich, England)

Sicht Richtung Westen
Im Hintergrund eine Insel.
Da find ich nix...

Ich schaue WNW, das ist ein Unterschied, wenn man von dort lossegeln würde, wäre Westen Amerika und WNW vermutlich Kanada
 
Zuletzt bearbeitet:
Geologisch würde ich mich immer noch am ehesten in der Bretagne wähnen, was die säulenartig gestapelten Felsformationen angeht, am ehesten vllt. auf der Presquile de Crozon.
 
Die Formation erinnert mich an den Pferdekopfnebel, die Bucht an Biarritz oder Arcachon

In den Buchten gibt es keine Halbinsel mit 50-80m an der schmalsten Stelle Landmasse. (zumindest finde ich keine)

"Pferdekopfnebel" besteht aus drei Wörtern, 2 Wörter sind passend, ich denke mit der einheimischen Sprache findet man es leichter. (Die sind immer sehr gerne in ihrer Sprache unterwegs ...)
 
Geologisch würde ich mich immer noch am ehesten in der Bretagne wähnen, was die säulenartig gestapelten Felsformationen angeht, am ehesten vllt. auf der Presquile de Crozon.

Geologisch nicht schlecht, aber Presquile de Crozon ist zu nördlich.

Tipp: Endlose Sandstrände in der Nähe (auch wenn das jetzt evtl. verwirrt, hilft es die Halbinsel zu finden)
 
Zuletzt bearbeitet:

P E R F E K T !!!! https://goo.gl/maps/LF4PExuPxtpj2kdaA

p.s.: Schon einmal da gewesen oder aus den ganzen Infos herausgefunden? Quiberon ist eine Reise wert, dieses Jahr waren da fast nur Franzosen und ganz wenige Deutsche im Sommer. Super Sandstrände, Badebuchten, Parkplätze, nicht teuer, wenn man Selbstversorger ist, ein Paradies zum Kiten, Surfen, Baden, Brandungsbaden, Drachensteigen, Radfahren usw. Wir waren begeistert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten