• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Romanik also und vermutlich eine Klosteranlage mit stilangepasster Ergänzung.
abacus

ehemalige Klosteranlage um genau zu sein...
 
Das dem Foto entnehmbare Substrat, romanisches Westwerk mit zwei Türmen,
zumindest einer mit charakteristischem Rundbogenfries, Anbau sowie Straße,
öffentliche Beleuchtung, Pflasterungen, Verkehrszeichen, etc., ist zu dürftig
um da weiter zu kommen, wenn man es nicht kennt. Und wenn man es kennt,
ist es dann auch kein Rate-/Suchspiel mehr. Auch die vorhandene Vegetation
lässt eine weitere Präzisierung nicht wirklich zu. Die Höhe der Türme des West-
werkes ist relativ bescheiden. Ob eine Profanisierung im Zuge der Klosteraufhe-
bung erfolgte, kann auch nicht abgelesen werden. Vermutlich ist die Kirche als
solche noch in Funktion. Das verwendete Steinmaterial deutet mehr auf den
Süden außerhalb des roten Steinvorkommen, aber eine petrographische
weiterreichende Aussage ist auch außerhalb der Möglichkeiten.


abacus
 
ständig hab ich das Problem, daß entweder meine Rätselfotos zu einfach sind und sofort von der Google-Suche erkannt werden oder ich selbst keine Referenzfotos finde.
Dies ist auch so eins, wo ich außer bei Google Earth nix finde.
Was natürlich nicht heisst, daß ihr nichts findet.
Vielleicht erkennt es ja jemand auf Anhieb.

Wollen wir es trotzdem probieren, obwohl ich nicht viel Hilfestellung geben kann?
Wenn's zu blöd ist/wird, sagt Bescheid..:o
 

Anhänge

Ein halbwegs hoher Sendemast ohne Aussichtsplattform, vermutlich gehört das Gebäude gar nicht dazu.
Blick nach Nord-West.

Übersehe ich einen Hinweis?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten