• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Volltreffer:top:
 
OT

Das Foto kam zustande in dem ich selber fliege und ein Foto während dem Flug gemacht habe. Die Perspektive hat man von keinem Landaussichtspunkt aus.

Deine Ausführungen sind soweit alle korrekt - entsprechend stimmt auch "Rheintal" im weiteren Sinne. Der Hochleistungsverkehr (ICE-Linie) ist ebenfalls vorhanden.


Bei Luftbildinterpretation bin ich nicht so sehr daneben, allerdings habe ich die
Option auf Privatflugzeug außer Acht gelassen. Abgeklappert wurde von Basel
aufwärts, jedoch nicht Kleinflugplätze, war ein Fehler. Was zusätzlich die Suche
erschwerte, war der fehlende Schattenwurf/Sonnenstand. Die ICE-Strecke hab
ich dann nicht mehr abgeklappert. In der nördlichen Rheinebene gibt es kaum
solche Flurteilungen und im Süden nur ganz wenige. Das macht z.B. die Iden-
tifizierung Ost/West einfacher, da sich die Fluren grundlegend unterscheiden.
Schatten eines Ballons war auch nicht auszumachen, daher habe ich diese
Möglichkeit dann außen vor gelassen. War ein interessantes Foto. Hätte da
aber detaillierter Suchen müssen.


abacus
 
Ne Talsperre! :D
 
Sind wir hier in einer spätromanischen Kirche, eher im Süden des Landes,
am Beginn der Gotik, in einer vermutlich dreischiffigen basilikalen Halle,
wobei die Nebenschiffe deutlich niedriger sind?


abacus
 
Die Kirche ist auch nicht eine der ganz großen, eher eine kleinere, was die
Suche erschwert. Diese Bauform ist ziemlich ungewöhnlich.

Wechseln sich Rundpfeiler mit anderen ab (ich denke eher nicht) ?

Ohne weitere Anhaltspunkte ist das ziemlich schwer, wenn man das nicht aus
eigener Anschauung kennt.


abacus


Nachtrag
sind wir da bei einem Rundpfeiler einer "Vierung" wo ein "Querschiff" abgeht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten