• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

In dem noch existierenden Mittelschiff stehen nur Säulen. Die Vierung ist nicht mehr vorhanden.
Ist die Kirche also eine Ruine? Oder wird sie in verkleinerter Form noch genutzt?

PS: Welches Land meinst Du eigentlich?
Na dann grenzen wir das einmal ein. abacus hat angenommen, dass klar ist, welches Land gemeint ist. Also frage ich: Deutschland? England?
 
Ist die Kirche also eine Ruine? Oder wird sie in verkleinerter Form noch genutzt?


Na dann grenzen wir das einmal ein. abacus hat angenommen, dass klar ist, welches Land gemeint ist. Also frage ich: Deutschland? England?
Schön, dass jetzt die richtigen Fragen kommen.
Man hat den Bogen vom Mittelschiff zur Vierung zugemauert, und nutzt die Kirche in verkleinerter Form weiter. Die Kirche steht in England.
 
Die Schlange weist normannische Formensprache auf, von daher ...


abacus
 
Richtig, jetzt fehlt nur noch das Belegfoto.

... das findet sich sicher im i-net ...

aber Eilmer of Malmesbury war einer der ersten Hängegleiterflieger, verunglückte
nach ca. 201 m Flug und war danach nach Knochenbrüchen beidseits gelähmt.

was nach der Klosterauflösung und den Zeiten übrigblieb, hier

das Kloster hatte seinerzeit die zweitumfangreichste Bibliothek



abacus
 
wenn es wen interessiert, der Lösungsweg


Baustil - Rundpfeiler, basilikale Anordnung des Nebenschiffs, die Joche nicht
von gleicher Höhe

eine Art Kapitell, jedoch ungewöhnlich für Europa ...

der auf das Kapitell laufende (vertikale) Dienst deutet auf ein wesentlich
höheres Hauptschiff gotischer Prägung, die Wandmasse hingegen auf eine
ältere Bauzeit, die Bögen vermutlich leicht spitzbogig ... auf Grund des Blicks
ins Seitenschiff und der Proportionierung war/ist auch kein Dienst zum höchsten
Punkt des Spitzbogens hin zu erwarten, das deutet alles auf eine längere Bau-
geschichte hin

... die Schlange entspricht normannischer Art

kein sonstige baulich-dekorative Gestaltung, der Werkstein vom Gefüge eher
nicht weißes Europa und auch nicht Frankreich, ebenso die nüchterne Art,
daher spricht bereits viel für England

da nicht hochgotisch und auf keinen Fall spätgotisch - die Gotik wird in England
bis hin zum Palladianismus weiter tradiert, spricht viel für eine Abbey und da
geht es weiter mit der Klosterauflösung, siehe hiezu auch die Glasfenster

Irritierend war die Skalierung durch die verwendete Brennweite, die auch einen
kleinen Kirchenraum zugelassen hätte, aber eben Abbey und somit größer.

Die Auswahl ist dann nicht mehr so groß, da viele Kirchen der damaligen Zeit
auf Grund der verfügten Auflassungen zu nunmehr (geschätzten) Ruinen wur-
den.

Heritage auf jeden Fall und so bauforensisch eingeengt war die Sache klar.


Und wie kommt man als profaner Mensch dazu so ein Detail herauszupicken ?


Weiter geht es mit einem Joker, gerne wieder Bauwerk oder baubezogen, je-
doch für einen breiteren Kreis lösbar


abacus
 
@white_chapel: Handelt es sich bei der Pflanze um Sanddorn?
Ja

@MamiyaZ: DOder um Ginster?
Nein

Hagebutte ist auch noch dabei und ...

Gruß Martin
 
Hier noch mal eine andere Perspektive. Die Vegetation ist für diese Art Landschaft ziemlich typisch.
hirsch2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten