• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wird die Anlage hier erwähnt?
 
der Radius wird schon kleiner ;)

Nun ja, fündig wird man erst jenseits des Saturn...

Aus der Beschreibung des Planetenwegs in Kaufbeuren:
Nach dem Überqueren der Neugablonzer Straße gelangen wir vor dem Jakob-Brucker-Gymnasium zuerst zu unserem Heimatplaneten Erde und vor der Jörg-Lederer-Mittelschule zum roten Planeten Mars. Weiter geht es die Neugablonzer Straße entlang zum Jupiter, dem größten Planeten, vor der Einmündung Obermayer Straße, und von dort zum Saturn an der Wertachbrücke, mit seinen Ringen das schönste Objekt im Sonnensystem.

Die Neugablonzer Straße überqueren wir erst an der Ampel hinter der Einmündung Alte Postraße. Von dort geht es an der Hangkante entlang nach Neugablonz, am früheren Wasserbehälter vorbei zum Park am Marienberger Weg. Dort im Obsthain steht die Stele des Eisriesen Uranus.

Das Suchbild ist von der Friedlandstraße in Neugablonz aus enstanden.
Der frühere Wasserbehälter gehörte dann wohl zur Sprengstofffabrik der Dynamit AG im damaligem Kaufbeuren-Hart. Nach dem Krieg siedelten dort Vertriebene, deshalb erfolgte die Umbenennung des Stadtteils in Neugablonz.

Referenzbild
 
Zuletzt bearbeitet:
jep, perfekt! :top:

Auf dem "Wasserberg" in Kaufbeuren-Neugablonz wurde 1942 dieser Hochbehälter als Kühlwasserspeicher für die nahegelegene Firma Dynamit AG errichtet. Ab 1948 bis 2013 diente er dann als Trinkwasserspeicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten