• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

habe auch noch eins aus fast der gleichen Psition gefunden allerdings eine andere Jahreszeit

na lass doch mal sehen ;)
 
Meiner Meinung nach befindet sich deine Brücke Hier:
https://www.google.de/maps/@52.1610325,4.4829573,18z

Aber dies sit nicht die Brücke die man hinten auf meinem Bild sehen kann.

Dann habe ich mich getäuscht ;)
 
würde ich lieber nach den Hausbooten suchen die hab ich aufjedenfall schon als Referenzfoto gesehen

Hausboote sehen sich zumindest nicht ganz so ähnlich wie die ganzen ziemlich baugleichen Brücken...

Ich staub´ mal ab*: Deine Hausboote sind in Google maps zu sehen, und zwar auf dem Nieuwe Rijn, die grüne Brücke im Bild ist die Singelbrug.

*Deshalb: Joker.
 
Hausboote sehen sich zumindest nicht ganz so ähnlich wie die ganzen ziemlich baugleichen Brücken...

Ich staub´ mal ab*: Deine Hausboote sind in Google maps zu sehen, und zwar auf dem Nieuwe Rijn, die grüne Brücke im Bild ist die Singelbrug.

*Deshalb: Joker.

Richtig :top:
Das Bild war wahrscheinlich etwas zu schwer da die Refenrenzbilder die ich gefunden habe die Brück von der anderen Seite gezeigt haben und generell sehr schwer zu finden waren.
 
nachdem ich den namen der brücke hab ist es einfach. nehmt einfach diesen link:

http://www.bruggenvanleiden.nl/#/kaart/brug63/

war gestern abend zu faul die brücke noch aus 88 anderen rauszufieseln.

nachtrag: obwohl ich mir nicht sicher bin ob es die singelbrug ist. wenn ich mir das fragefoto ansehe, ist da im hintergrund eine weiße doppelklappbrücke. nach der karte ist da aber keine. seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte, Biologes "Leiden" wäre als Lösung schon okay gewesen.:o

Der Rätselsteller ist ja jetzt noch kaum zufrieden... :rolleyes:
(Von wem der Joker kommt, ist ohnehin egal...)

nachtrag: obwohl ich mir nicht sicher bin ob es die singelbrug ist. wenn ich mir das fragefoto ansehe, ist da im hintergrund eine weiße doppelklappbrücke. nach der karte ist da aber keine. seltsam.

Doch, die ist da. Nach dieser Liste ist das die Admiralsbrug.
 
ganz ehrlich? So langsam hab' ich meine Zweifel, daß das Foto überhaupt aus Leiden stammt...:o
Ich hab' jetzt zig hundert Bilder aus Leiden auf allen diversesten Fotoportalen, Googlebildern, holländischen Websiten etc. angeschaut, aber nicht ein einziges gefunden, auf welchem entweder diese Klapp-/Zugbrücke, die Hausboote oder das Gebäude im Hintergrund zu sehen sind.
Seeeehr seltsam.
Bin mal auf die Referenzfotos gespannt. Bis dahin such' ich mal lieber polnische Kirchen...:lol:
 
So hier einmal der Streetview ansicht von der Position wo das Photo aus enstanden ist:
https://www.google.de/maps/@52.156082,4.499984,3a,75y,84.33h,71.33t/data=!3m4!1e1!3m2!1spdeZJCYO_w8L06_moerZxg!2e0!6m1!1e1?hl=de

In dem oben genannten Wikipedia Artikel kann man sowohl ein Bild der orderen Brücke sehen (Singelbrug) und auch ein Bild der hinteren Brücke (Admiraalsbrug)

Hier nochmal die Seite von der mein photo enstanden ist von der Singlebrug
https://www.google.de/maps/@52.156333,4.503333,3a,75y,90t/data=!3m5!1e2!3m3!1s-4SYDp_wnVsg%2FTeaa32-wKII%2FAAAAAAAAG_M%2FzqJKgX2HjXc!2e4!3e12?hl=de

Hier ein Bild aus sehr ähnlicher Position aus dem Winter
https://www.google.de/maps/@52.156,4.5005,3a,75y,90t/data=!3m5!1e2!3m3!1s-nDj3ZWy4vDA%2FTzbjsOZwaEI%2FAAAAAAAAARs%2Fj39kmsmA8cU!2e4!3e12?hl=de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten