• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

So verwittert wie das Teil aussieht, war das Hochwasser wohl 1896.
 
Na dann arbeiten wir halt alle Gemeinden auf 104m NN von A-Z ab:

Alsbach-Hähnlein?
 
So verwittert wie das Teil aussieht, war das Hochwasser wohl 1896.
Ohne mich hier auf eine exakte Jahreszahl festlegen zu wollen, erreichte das letzte Hochwasser diese Stelle etwa vor 100000 Jahren.
Jo, gebrannt hatte es da auch schon, zueltzt 1944 :eek:
Im weiteren Sinne - einigen wir uns auf "Sakralbau" :)
Alsbach-Hähnlein?

Befinden wr uns am Rhein oder Neckar?
Ja, aber nicht am Neckar ;)
Gibts da ne Liste irgendwo?
Die Höhenmesspunkte wären wohl ziemlich sinnlos, wenn die nicht in Listen oder Karten erfasst wären :D

Ihr kommt der Antwort näher!
 
Noch oberhalb des Rheintors bei Bingen? Da ist der Rhein leider auf sehr langer Strecke zwischen um die 100m ueber NN.

Keine Ahnung, irgendwie kann man es nur mit wildem Raten einschraenken. Das Bild gibt ja abgesehen vom Hoehenpunkt gar nichts her.
 
Die Höhenmesspunkte wären wohl ziemlich sinnlos, wenn die nicht in Listen oder Karten erfasst wären :D

Natürlich sind die in Karten erfasst: Das ist die Zahl, die neben dem Ortsnamen in topographischen Blättern auftaucht.

Es gibt allerdings >12.000 Gemeinden in Deutschland und viele davon bestehen aus mehreren Ortsteilen, die jeweils mit Ihrer Höhenzahl im topographischen Blatt auftauchen.

Also ich fasse zusammen: In Deutschland und am Rhein.

Liegt der Ort direkt am Rhein?
 
Es gibt allerdings >12.000 Gemeinden in Deutschland und viele davon bestehen aus mehreren Ortsteilen, die jeweils mit Ihrer Höhenzahl im topographischen Blatt auftauchen.
Zum Glück nicht alle auf ~100m :p
Liegt der Ort direkt am Rhein?
Der Ort ja, nicht das Gebäude
befindet sich diese "Plakette" an einem Myriameterstein?
Nö, die hatten und haben m.W. auch keine sakrale Funktion :p
Noch oberhalb des Rheintors bei Bingen?
Yep! Also südlich. Richtung Quelle. Nicht, daß es hier zu Mißverständnissen kommt, weil in der Karte "oben" Norden ist
Das Bild gibt ja abgesehen vom Hoehenpunkt gar nichts her.
Och doch, z.B. das Baumaterial und dessen Zustand...
Zusammen mit den schon vorhandenen Antworten lässt sich das schon gut eingrenzen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann spring ich im Alphabet mal schnell weiter auf "W" wie Worms?
Richtig! :top:
Der Messpunkt befindet sich an der höchsten Geländestelle, am Nordwestturm des Wormser Doms. Der steht auf einem Hügel aus der letzten interglazialen Geländestufe. Daher das letzte Hochwasser vor ca. 100000 Jahren. Also der höchste Punkt der Innenstadt.
Als "Referenzbild" hier Eines vom Shoot mit Olga, der Höhenmesspunkt wäre bissel links unterhalb des gezeigten Bildausschnittes.
War doch garnicht soo schwer... :cool:
Floyd Pepper, Du darfst!
 

Anhänge

Richtig! :top:
.
.
.
War doch garnicht soo schwer... :cool:

Naja, es war halt mal drauflos geraten... Allerdings waren die entscheidenden Hinweise Rhein, südlich von Bingen und Sandstein. Ich kenne nur wenige Orte am Rhein auf ~100m Höhe, bei denen derart viel roter Sandstein verbaut wurde und heute noch wird.

Floyd Pepper, Du darfst!

Na denne... wieder was leichtes zum Wochenende und weil wir zuletzt bei Kunst am Bau stehen geblieben waren:

Wo hängt dieser Charakterkopf?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten