• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wäre ja auch zu einfach gewesen, gleich beim ersten Bundesland einen Treffer zu landen. Mal so grob die Richtung, ohne Feinheiten. Westlich davon?
 
Na super. Da bleiben ja zum Glück nur zwei zur Auswahl. Allerdings befürchte ich, nicht weiter als bis zum richtigen Bundesland zu kommen, weil jedes davon so viele Gipfel hat.

Also, ich bin für Voralberg. Ist das kleinste. ;)
 
Na super. Da bleiben ja zum Glück nur zwei zur Auswahl. Allerdings befürchte ich, nicht weiter als bis zum richtigen Bundesland zu kommen, weil jedes davon so viele Gipfel hat.

Also, ich bin für Voralberg. Ist das kleinste. ;)

Und das richtige :top:
 
sind wir hier wieder bei raten & glauben (so wie bei Deinem Butzensee, bei dem nicht ein einziges Referenzbild Deinen Aufnahmestandort belegte)? Oder kann ein Nichtalpinist dies Rätsel anhand von Vergleichsfotos lösen?
Ansonsten spar' ich mit die Suche:o
 
sind wir hier wieder bei raten & glauben (so wie bei Deinem Butzensee, bei dem nicht ein einziges Referenzbild Deinen Aufnahmestandort belegte)? Oder kann ein Nichtalpinist dies Rätsel anhand von Vergleichsfotos lösen?
Ansonsten spar' ich mit die Suche:o

Von dem prominenten Berg rechts gibt es jede Menge Bilder, wenn auch nicht unbedingt von exakt meinem Standort aus, aber er ist zweifelsfrei zu identifizieren ;)
 
Hmm. Der Berg ist ueber 2000. Aber unter 2400? Und im Hintergrund, die Berge, sind wohl nicht mehr im Vorarlberg, sondern an der Grenze oder dahinter. Schweiz? Oder Tirol?
 
Deswegen fragte ich ja, ob er unter 2400 ist. Und was das "auch" bedeuten soll, ist mir nicht klar. Beides? Eines, aber noch was anderes? Tipps brauche ich sonst nicht, aber Antworten auf meine Fragen, die ich verstehe, waeren hilfreich.
 
Deswegen fragte ich ja, ob er unter 2400 ist. Und was das "auch" bedeuten soll, ist mir nicht klar. Beides? Eines, aber noch was anderes? Tipps brauche ich sonst nicht, aber Antworten auf meine Fragen, die ich verstehe, waeren hilfreich.

:o Entschuldige, war wohl nicht so ganz dabei.

Der Berg ist über 2400m und im Hintergrund sieht man Teile Tirols, Vorarlbergs und der Schweiz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten