• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

An einem See?
 
Ist das eine Berghütte?
 
Wenn unter "Berghütte" ein Gebäude gemeint ist, wo man nach einer mehr oder weniger anstrengenden Wanderung einkehren kann, um etwas für sein leibliches Wohl zu tun, dann: Nein! Hier gibt es keine Alm, hier gibt es auch keine Wanderrouten, hier gibt es keine Wirtschaft, hier gibt es nicht mal etwas zum Hinsetzen.
 
Nein ... Aussichtspunkt war schon ok, nur würde man sowas an diesem Ort eher nicht erwarten. Das Bauwerk erfüllt nur den Zweck, sich unterzustellen. Man sieht dort nur das, was unter einem ist.

Nachtrag: Da das Gebäude an sich eher keinen Zweck erfüllt, stellt sich die Frage eher danach, um welchen "Berg" es sich handelt, auf dem es steht!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinbruch ist ausgeschlossen...St.Margarethen war unmittelbar nach Einstellen des Fotos auch schon mal mein erster Gedanke... hmmmm ..... am Erzberg ist es somit auch nicht?

Nachtrag: Ich bekomm die Kurve nicht mit den Anspielungen auf einen "Berg". Die Gegend ist zu flach. Ein Schuttberg, eine Abraumhalde wie der Olympiaberg in München ist es nicht, Tagebau in Österreich hab ich auch schon abgeklappert.........

Mal ein ganz anderer Ansatz: Die Berge halblinks im Hintergrund gehören auch noch zu Österreich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist schon sehr, sehr nahe dran an der Lösung, Deine Überlegungen sind erstaunlich präzise. Es handelt sich hier tatsächlich um einen künstlich angelegten Berg. Aber zu welchem Zweck? Und vor allem: wo?
 
Wandert man da hin?

Zu der Hütte wandert man hin, ja.
Das Gebiet jedoch ist eingezäunt und abgesperrt, man "erwandert" die Hütte nur im Zuge einer Führung. Der Grund für diese "Wanderung" ist, das Gelände (= die eigentliche Nutzanlage) zu überblicken - und nebenbei die Aussicht zu genießen.


Jein!

Es ist nicht ausgeschlossen, dass hieraus mal ein Erholungsgebiet werden wird, aber der Berg ist nicht aus diesem Grund aufgetürmt worden. Und er ist auch noch lange nicht "fertig". Ich im zarten Alter von 57 Jahren werde das etwaige Erholungsbiet mit Sicherheit nicht mehr erleben.

Post #49456 war bislang am nächsten dran, was die "Art" des Geländes betrifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten