• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ganz kurz, bin grad aufm Sprung:
Du bist auf dem richtigen Weg. Das Gebäude ist neu und beherbergt einen Teil eines leider nicht mehr existierenden Industriedenkmals.
Deutschland ist richtig, aber ganz knapp ;-)
 
Es ist nicht an der Saar und war auch kein Stahlwerk.
Das Muster der Wand des zugegebenermaßen nicht sehr großen Gebäudes ist auch außen so.

Noch was: Industriedenkmal ist womöglich etwas irreführend. Diesen Status hat es leider nicht erreicht
 
Ich musste spontan an ein Observatorium denken.
 
Mit Optik und Beobachtung hat weder das Gebäude, noch der darin ausgestellte Rest einer durchaus geschichtsträchtigen technischen Anlage zu tun.
 
Bayern ist es nicht, aber ein Wasserkraftwerk

Nachtrag, war vorhin in Eile:
- Das Gebäude selbst ist kein Wasserkraftwerk, es beherbergt nur ein Relikt davon.
- ein bischen bayerisches Wasser kommt dort auch vorbei

jetzt aber
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt!

Ich hab mich etwas schwer getan mit den Tips, dass ich nicht zu viel verrate.

Das ist der Aufgang im Ausstellungspavillon „Kraftwerk 1898" in Rheinfelden:
http://www.energiedienst.de/cms/unt...ht_wasserkraftwerke/ausstellungs_pavillon.php

Der Pavilion ist zusammen mit drei Aussichtsplattformen Teil des Rheinufer-Rundwegs
"Der drei Kilometer lange Abschnitt am Rhein beinhaltet nicht nur zwei Plattformen mit Blick auf das neue naturnahe Fischaufstiegsgewässer, sondern auch den erst vor wenigen Wochen eröffneten Ausstellungspavillon "Kraftwerk 1889".
Das Gebäude beinhaltet eine historische Kraftwerksturbine aus den Anfangstagen der Energiegewinnung sowie weitere Exponate und bringt den Besuchern die Geschichte der Stromerzeugung in Rheinfelden sowie die Entstehung der Stadt nahe. Der Pavillon beeindruckt nicht nur mit aufwändig restaurierten Exponaten und multimedialen Inhalten, sondern auch mit der modernen Formgebung und Materialauswahl von Architekt Christoph Geisel."

Infos zum alten Wasserkraftwerk Rheinfelden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altes_Wasserkraftwerk_Rheinfelden

"Dank seines universellen technikgeschichtlichen Rangs gilt das Kraftwerk als Kandidat für die Welterbeliste der Unesco"
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/historisches-flusskraftwerk-vor-dem-reinfall-1992933.html
Daraus wurde leider nichts.

Noch ein paar Zeitungsartikel:
http://www.aargauerzeitung.ch/aarga...-rheinfelden-als-ausstellungsstueck-124189690
http://www.badische-zeitung.de/rheinfelden/maschine-10-feiert-hochzeit--58793104.html
http://www.badische-zeitung.de/rheinfelden/erste-besucher-stellen-viele-fragen--62101720.html

Beim Reinzoomen erkennt man die Veränderungen am und im Fluß, die der Kraftwerksneubau brachte.
http://goo.gl/maps/yP8BB


Also Rudi_D90, du bist dran
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten