• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

...oder ist es ein Kunstobjekt?
 
Wahrscheinlich wäre das Bild im "Was ist das?"-Thread besser aufgehoben.

Die Kacheln deuten darauf hin, daß da Wasser im Spiel ist. Hat es was mit Wellness zu tun?

...oder ist es ein Kunstobjekt?

hat sehr, sehr entfernt etwas mit Wellness zu tun. Eher sollte man in Richtung Freizeit denken. Wasser ist nicht weit weg, allerdings recht salzhaltig!!!

Die spezielle Ausgestaltung der Liegeflächen entspring weniger einem Mathematikergehirn als einem Architektengehirn. Ob das bereits Kunst ist:confused:

Gefühlte 50% der hier eingestellten Rätsel hätten im "Was ist das"-Bereich die richtige Antwort "Kirche in Kärnten" zur Folge. Ich denke schon, dass der "Wo ist das"-Bereich die richtige Kategorie ist, glaube mittlerweile aber, dass niemand von Euch an diesem speziellen Ort schon einmal war.:D Den Ort kennt allerdings jeder von Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jeder den Ort kennt, ist es dann in einer Bekannten Stadt am Meer,

Oder z.B. ein Salzsee, Naturtherme?

Insel?

"Bekannte Stadt am Meer" und "Insel" passen:top:
 
Wilhelmshöhe ist es nicht. Keine Ahnung, was Füllsteinmauerwerk ist. Ich denke, dass das ganze im originalen Zustand anders ausgesehen hat und hier etwas weggerissen wurde.

Es handelt sich, wie immer bei mir, um ein sehr bedeutendes Objekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich, wie immer bei mir, um ein sehr bedeutendes Objekt.
Nachbars Mülltonne in der unbeleucheteten Hofeinfahrt ist für mich auch ein bedeutendes Objekt, wenn ich nachts mit den Radl dagegenbrettere ;-)

ok. Ist es DER Äqaudukt, also Pont du Gard?
Boah, Bildungslücke aufgedeckt es gibt ja tausende Aquädukte, aber nirgends findet man Bilder von der Stirnseite. *weitersuch*

Nachtrag:
in der Bucht hab ich was altes gefunden:
http://cgi.ebay.fr/30-PONT-GARD-entree-de-laqueduc-/140743468251
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt! Es ist die Pont du Gard, für deren Besichtigung man mittlerweile richtig löhnen muss. Aus dieser Perspektive mutet es irgenwie aztekisch an.

Bei mir gibt es meist Weltkulturerbe.
 
Bei mir gibt es meist Weltkulturerbe.
Da muss ich doch mal mit meinem Nachbarn über sein Kulturerbe in der Einfahrt reden ,-)

ok, ich hab auch was in die Richtung geht

Nachtrag: So schwer, oder sind alle unterwegs?
Um nicht zu verwirren: Mit Richtung war Kulturerbe gemeint, nicht geographisch
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich doch mal mit meinem Nachbarn über sein Kulturerbe in der Einfahrt reden ,-)

ok, ich hab auch was in die Richtung geht

Nachtrag: So schwer, oder sind alle unterwegs?
Um nicht zu verwirren: Mit Richtung war Kulturerbe gemeint, nicht geographisch

Mh. Das Gebäude würde ich eher in die Richtung Industriedenkmal einsortieren. Vielleicht wird es heute kulturell genutzt? Die Treppe sieht nämlich arg modern und nach "anspruchsvollerer" Nutzung des Gebäudes aus. Um aber die Frage zu beantworten, wo das ist müssen wir wohl erst die "was ist da?"-Frage lösen. Hmpf. :ugly:
Deutschland? NRW?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten