phuu...da gibts so viele Pässe...
Ich habe keinen Anhaltspunkt mehr...
ich rate einfach mal: Berninapass?
Nein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
phuu...da gibts so viele Pässe...
Ich habe keinen Anhaltspunkt mehr...
ich rate einfach mal: Berninapass?
Ich kann auch nur raten, aber es erinnert mich irgenwie an den Flüelapass (zwischen Davos und Passhöhe)
aaah, der engen Strasse nach könnte es der Albulapass sein!
... gleich nebenan ...
Viele bleiben ja nicht mehr übrig.
Dann ist's wohl der Oberalppass!
welcher "neben" dem Gotthardpass ist....
Graubünden hat über 44 Pässe![]()
Du bist da auf dem Splügenpass, welcher neben dem San Bernardino Pass liegt!!?? Wenn nicht, bin ich langsam überfordert....
(und ich meinte unsere Pässe ein wenig zu kennen)
Ist der berühmte Pass im Nebenland das Stilfser Joch?
Dann ist's wohl der Umbrailpass...
Soooo bekannt ist dieser Pass nun aber auch nicht....
Edit: Und mit meinem anfänglichen Tipp Ofenpass und Berninapass war ich ja schon soooo nahe dran, das gibts ja gar nicht...![]()