• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Das sollte doch ein Gebäude bei der Zeche Zollern sein!
 
Ich tippe mal auf Deutschland oder UK.

Handelt es sich um eine Hafenstadt? -- (Das Restaurant-Logo erinnert mich zu stark an eine Seemannstätowierung, um die Frage nciht zu stellen)
 
Das im Hintergrund ist die ehemalige Zollabfertigungsstelle des Duisburger Freihafens. Heute ist da ein Restaurant drin und der Freihafen ist keiner mehr.
>> Duisburg-Ruhrort >> Einfahrt zum ehemaligen Freihafen.

lg
Uwe
 
Hier ist die verräterischer Schrift entfernt worden.
Aber versuchen wir mal einzugrenzen.
- Deutscher Bahnhof mit:
- Schieferdach
- fünf Bahnsteigen
- asymmetrischer Auf-, bzw besser Anbau
- Stecke nicht elektrifiziert

Spekulieren wir
- Bahnsteige in beide Richtungen gut belebt:
- scheint eine zweigleisige Strecke zu sein
- die Leute scheinen vom Outfit her keine Pendler zu sein
- offenbar am Wochenende fotografiert, denn hinten stehen vor der Betonbrücke ein paar Pavillons.
offenbar läuft da gerade eine Veranstaltung. Flohmarkt o.ä. was u.U. das Publikum erklären könnte

Wie heißt der imposante Baustil mit den auffällig hochgezogenen Giebeln?
Es gibt viel zu googeln....

EDIT:
Kyllburg wär mein erster Tip gewesen, aber dann gehts schnell:
Bahnhof Gerolstein in der Eifel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten