irgendein Amt? Sind wir eigentlich in Deutschland?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist richtigEine Event-Location?
Profanbau ? Die runde Tür im Hintergrund irritiert allerdings... Kann ich den Raum besuchen, besichtigen, oder muss ich ihn mieten ?
In München?Das ist richtig
FreilichIn München?
Heißt das, daß das Gebäude nicht in öffentlichem Besitz ist, sondern privat, auch im Sinne von Privatgesellschaften wie z.B. Kirchen?Kein Amt, Deutschland Ja
Nein. Der Gebäudeteil in dem sich der Raum befindet, ist im öffentlichen Besitz.Heißt das, daß das Gebäude nicht in öffentlichem Besitz ist, sondern privat, auch im Sinne von Privatgesellschaften wie z.B. Kirchen?
Ich denke ja. Kann aber auch sein, dass ein Teil der Tafeln sich mit der früheren Nutzung des Saales befasst.Dokumentieren die 5 länglichen Bildtafeln das Gebäude, in dem sie hängen?
Aber nur dieser Teil des Gebäudes? Das ist interessant...Der Gebäudeteil in dem sich der Raum befindet, ist im öffentlichen Besitz.
Sorry für die Irreführung Meine Aussage trifft nicht nur auf diesen Teil des Gebäudes zu, sondern auf das gesamte Gebäude.Aber nur dieser Teil des Gebäudes? Das ist interessant...
Damit kommen wir in dieser Angelegenheit erheblich voranWird es von der Bay. Schlösserverwaltung betreut?
Also ein Schlosssaal der gerne für Stehempfänge, Vernissagen oder kleiner Ausstellungen gemietet wird? Sieht man oben ander Wand die Zwangsbelüftung?
Zur Ergänzung: Der Trakt wurde zwischen 1753 bis 1757 erbaut und wie oben bereits erwähnt ab 1992 nach historischen Vorlagen aufwendig restauriert.Die Bausubstanz erinnert mich etwas an den Stil zwischen Rokoko und Klassizismus