• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

irgendein Amt? Sind wir eigentlich in Deutschland?
 
Die komischen Deckenleuchten hab ich doch schon mal gesehen... :unsure:
 
Heißt das, daß das Gebäude nicht in öffentlichem Besitz ist, sondern privat, auch im Sinne von Privatgesellschaften wie z.B. Kirchen?
Nein. Der Gebäudeteil in dem sich der Raum befindet, ist im öffentlichen Besitz.
Dokumentieren die 5 länglichen Bildtafeln das Gebäude, in dem sie hängen?
Ich denke ja. Kann aber auch sein, dass ein Teil der Tafeln sich mit der früheren Nutzung des Saales befasst.
 
Die Bausubstanz erinnert mich etwas an den Stil zwischen Rokoko und Klassizismus, wie er auch in ähnlicher Form in der Galerie des Schlosses Bellevue zu finden ist. Also ein Schlosssaal der gerne für Stehempfänge, Vernissagen oder kleiner Ausstellungen gemietet wird? Sieht man oben ander Wand die Zwangsbelüftung?
 
Also ein Schlosssaal der gerne für Stehempfänge, Vernissagen oder kleiner Ausstellungen gemietet wird? Sieht man oben ander Wand die Zwangsbelüftung?

Der gesuchte Saal hatte ursprünlich eine völlig andere Nutzung.
Ich habe jetzt auf einem anderen Bild die angebrachten Tafeln angesehen. Auf diesen geht es um die Geschichte des Gebäudetrakts und des gesuchten Saals. (Damit ist diese Frage von LWilms auch beantwortet).
Die rechte Tafel konnte ich lesen: Hier heißt es (gekürzt): Ab 1937 wurde der der Teil des Gebäudes auf betreiben eines NSDAP Stadtrates in ein Museum umgewandelt. Nach dem Krieg waren dann Büroräume und Depots in dem betreffenden Trakt untergebracht. Ab 1992 erfolgte dann eine umfangreiche und schwierige Restaurierung, die 2003 ihren Abschluss fand. Seitdem dient auch der gesuchte Saal als Veranstaltungsraum.

Dementsprechend ist Deine Aussage oben zutreffend.
Was die Zwangsbelüftung angeht, kann ich Deine Frage leider nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten