• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Form und Farbe der Haltestellenschilder haben mich auf Frankfurt gebracht.
Ja, alles türkisgrün. Abgeguckt von Paris...
Da es einen Hinweis eine Busstraße gibt:
"Busstraße" kenn ich noch nicht. Mir war dies runde blaue Schild mit einem Bus und einem kleineren Zusatz darunter schon aufgefallen, aber erst im Zusammenhang mit diesem Ratespiel... Ich wollte das eigentlich schon nachschlagen, zuerst via Wikipedia.
Sind wir in der Nähe des Stadions?
Ne, das ist noch ein gutes Stück entfernt. Ich wüßte auch nicht, warum Busse an dieser Stelle entlangfahren sollten.

Aber vielleicht gibt es dort eine eigene Fahrspur für Busse. Wenns nach mir ginge, sollte eine U-Bahn-Strecke dorthin verlängert werden-

Bis später...
 
ja, Kirchengucker hats gefunden!
Das ist die Einmündung der Babenhäuser Landstraße in die Darmstädter Landstraße.
Die Bebenhäuser Ldstr führt von dem Verkehrsknoten aus A3-Abfahrt 52 "Offenbach" und dem Offenbacher Kreuz aus A3 und A661 am Monte Scherbelino vorbei als anbau- und bis zur Ecke Hainer Weg auch kreuzungsfreie Bundesstr 3 mit getrennten Richtungsfahrbahnen zu diesem Knoten an der Darmstädter Landstraße.
Die Grünfläche, von der aus ich fotografiert hatte, ist auch der Gipfel eines Berges, des 148 Meter hohen Lerchesberg.
Hier sieht man diesen Verkehrsknoten in der Open Street Map, und hier die Website des Restaurants Casa Isoletta mit italienischer Küche.
Ich werbe schon lange dafür, die derzeit am Südbahnhof endende Strecke A der U-Bahn bis zu diesem Verkehrsknoten zu verlängern und auf dem Dreieck in der Mitte ein großes P+R-Parkhaus zu bauen, in das man kreuzungsfrei aus und in alle Richtungen ein- und ausfahren kann.
Dazu wollte ich das Gelände selbst in Augenschein nehmen und bin hingefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann poste ich mal wieder eine Kirche.
 

Anhänge

Ich hätte das jetzt irgendwo eher auf der anderen Rheinseite verortet, komme aber beim besten Willen nicht drauf.
Im Bergischen?
Gehört das zu einer Klosteranlage?
 
Östlich des Rheins. Bergisches Land (laut Wikipedia, kann man sich aber sicherlich drüber streiten). Ehemaliges Kloster.

Aaaah. Erleuchtung kommt über mich... 😇
Ich denke ich weiß jetzt, dass, wann und wo ich das Kirchlein schon mal gesehen habe.
So ganz ehemalig ist das Kloster wohl (inzwischen) nicht (mehr).
In dem von Bäumen verdeckten Gebäudekomplex existiert seit ein paar Jahren wieder eine Ordensgemeinschaft.
Die haben sogar eine eigene Homepage, durchaus erstaunlich angesichts der Ordensregeln... 😲
 
Östlich des Rheins. Bergisches Land (laut Wikipedia,
Wikipedia zu "Bergisches Land"
Die Angabe "Östlich des Rheins" hatte mich erst etwas verwirrt, weil Himmelsrichtungen inbezug auf Flüsse oft mehr verwirren als aufklären, da Flüsse ja fast nie genau parallel zu Längen- oder Breitengraden verlaufen.
Man bezieht sich lieber auf Orographisch links und rechts, die sich auf die Fließrichtung beziehen.
Das Bergische Land ist also rechtsrheinisch...
 
Aaaah. Erleuchtung kommt über mich... 😇
Ich denke ich weiß jetzt, dass, wann und wo ich das Kirchlein schon mal gesehen habe.
So ganz ehemalig ist das Kloster wohl (inzwischen) nicht (mehr).
In dem von Bäumen verdeckten Gebäudekomplex existiert seit ein paar Jahren wieder eine Ordensgemeinschaft.
Die haben sogar eine eigene Homepage, durchaus erstaunlich angesichts der Ordensregeln... 😲
Tja, was soll ich sagen? Ihre Pfefferness hat natürlich mal wieder recht. Was kennst Du eigentlich nicht? 🤔
 
Was kennst Du eigentlich nicht? 🤔
Mei, was kann ich denn dafür, wenn ein Ziel zufällig gleich mehrere Schnittmengen meiner familiär beeinflussten Interessen an Kirchen/Säkularisations- und Ordensgeschichte (u.a. eben Franziskaner und wie neulich Zisterzienser) + vor rd. 40 Jahren zufälliges Zugegensein am gesuchten Ort abbildet. Ich musste immerhin tief in meinen grauen Zellen wühlen, bis ich drauf gekommen bin.
 
Mei, was kann ich denn dafür, wenn ein Ziel zufällig gleich mehrere Schnittmengen meiner familiär beeinflussten Interessen an Kirchen/Säkularisations- und Ordensgeschichte (u.a. eben Franziskaner und wie neulich Zisterzienser) + vor rd. 40 Jahren zufälliges Zugegensein am gesuchten Ort abbildet. Ich musste immerhin tief in meinen grauen Zellen wühlen, bis ich drauf gekommen bin.
Ja, dann mach' mal weiter. (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten