• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

nicht doch...
Kann es sein, dass Ihr den Park vor Bäumen nicht seht? Wozu gehören Landschaftsparks in Mitteleuropa recht häufig? Was braucht jeder gute Gärtner (abgesehen von einem Misthaufen)? Kann man aus der Gestaltung der Anlage eventuell Rückschlüsse auf die Epoche ziehen, in der sie entstanden ist? Hilft der Hinweis auf eine prominente Gruft im Park? Oder der, dass die Anlage in Familieneigentum steht?
 
Ein Bootsschuppen?
 
Kein Bootshaus, der Gärtner züchtet m.W. keine Seerosen.
Orangerie ist im Kern eigentlich richtig und doch schon zu speziell. Die Eigentümer haben sich bei der Bezeichnung des Objekts für den Oberbegriff entschieden. Deshalb würdet Ihr bei der Suche nach "Orangerie im ...park ..." nicht einmal in der richtigen Sprache fündig werden.
 
Nichts von den dreien stimmt, aber wir nähern uns an.
Kleiner Hint für die sprachlich/genealogisch interessierten Mitrater: Montenegro ist es auch nicht.
 
Bingo, er hat es ... keinen Augenblick kann man Euch den Rücken drehen, schon ist die Lösung da.
Bessere Bilder von Frau Černohorská persönlich gibt´s hier:
Link
;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten